Oberboihingen

Fasching von Leben inklusiv: Strahlende Gesichter

Eines der lauteren Highlights beim Fasching von "Leben inklusiv" und dem EJWO war der stimmungsvolle Auftritt der Guggenmusiker Hexenbusters aus Wolfschlugen. Foto: Daniel Jüptner

OBERBOIHINGEN. Die inklusive Faschingsparty für Jung und Alt ist in Oberboihingen längst eine feste Tradition. Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Das Sozialunternehmen „Leben inklusiv“ aus der Region Nürtingen, unterstützt durch das Evangelische Jugendwerk Oberboihingen, lud zur großen Fasnets-Sause in die örtliche Gemeindehalle ein. Neben unzähligen kostümierten Fabelwesen, Prinzessinnen und Tieren gab es in diesem Jahr eine besondere Überraschung – lautstark angekündigt.
Die festlich geschmückte Gemeindehalle bot die perfekte Kulisse für die kreativen und aufwendig gestalteten Kostüme, in denen sich die kleinen und großen Gäste präsentierten. Viele hatten sich sichtlich Mühe gegeben, wohl wissend, dass es am Ende des Tages wieder den beliebten Kostümwettbewerb geben würde. Ob lustige Tiere, mutige Polizisten oder zauberhafte Prinzessinnen – auf der Tanzfläche wurde gemeinsam gefeiert, ganz ohne Barrieren. Die musikalische Begleitung dazu übernahm der bekannte Alleinunterhalter Klaus Wäspy.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Severine Hausmann, der fachlichen Vorständin von „Leben inklusiv“. Das Sozialunternehmen betreut an mehreren Standorten in der Region über 200 Menschen mit Behinderung und legt großen Wert auf Teilhabe. „Uns ist es wichtig, hier in unserem Sozialraum auch gemeinsam mit den Familien aus der Gemeinde zu feiern“, betonte Hausmann.
Anschließend führte ein Moderatoren-Duo durch das Programm, bestehend aus Thomas Fick, Geschäftsführer im Ruhestand, und Volkmar Haas, ehemaliger Werkstattrat. Neben zahlreichen Familien aus Oberboihingen und den umliegenden Orten kamen auch viele Menschen mit Behinderung, die vom Verein unterstützt werden, sei es in der Tagesstruktur oder in einem der Wohnangebote.
Für einen besonderen Höhepunkt sorgten die Überraschungsgäste des Tages: Mit Pauken und Trompeten brachten die Guggenmusiker der „Hexenbusters“ aus Wolfschlugen den Saal zum Beben – begleitet von ihren Nachwuchsmusikern, den „Mini-Busters“. Das jüngste Mitglied der Kapelle ist gerade einmal zwei Jahre alt, sehr zum Staunen der Gäste. „Die Trommeln waren ganz laut, aber ich fand das richtig toll, da will man gleich mittanzen“, fasste Gast Sabrina in ihrem Pferde-Kostüm den Auftritt begeistert zusammen. Aber auch die Musiker zeigten sich begeistert. „Es war uns eine große Freude, heute hier für einen guten Zweck spielen zu dürfen, damit unterstützen wir sehr gerne die Arbeit vom Verein“, zeigt sich auch die Vorsitzende der Hexenbusters, Annalena Heidi, gerührt.
Severine Hausmann fasste den Tag treffend zusammen: „Inklusion lebt vom Mitmachen und Miteinander – das haben heute wieder einmal die vielen helfenden Hände aus unserem Kollegium, dem Jugendwerk und den Hexenbusters sowie natürlich die Menschen aus der Gemeinde bewiesen, die fleißig mitgefeiert haben. Gemeinsam haben wir eine wunderbare Veranstaltung auf die Beine gestellt.“

Zur Startseite