WENDLINGEN. Vor Kurzem fand am Robert-Bosch-Gymnasium das alljährliche Mensahelferfest statt – eine Feier, um den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr großes Engagement zu danken. Rund 85 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen gelungenen Abend voller kulinarischer Genüsse, festlicher Atmosphäre und beeindruckender Darbietungen.
Bereits am Nachmittag um 13.30 Uhr begann das Kochteam, angeleitet von Christian Gerke, Daniela Kirchmaier und Jonathan Seybold mit den Vorbereitungen für ein besonderes orientalisches Menü. Die Gäste wurden am Abend mit einem stilvollen Sektempfang begrüßt, bevor Michael Gaisser, der souverän durch das Programm führte, das Fest gemeinsam mit Schulleiterin Karin Ecker offiziell eröffnete. Ein musikalisches und tänzerisches Rahmenprogramm sorgte für beste Unterhaltung und trug zur festlichen Stimmung bei. Höhepunkt des Abends war die Würdigung des Mensateams um Michele Natoli durch Schulleiterin Karin Ecker und Bürgermeister Steffen Weigel, die den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten hervorhob und ihren aufrichtigen Dank aussprach.
Besonders begeistert zeigten sich die Gäste vom orientalischen Menü, das unter anderem aus würziger Linsensuppe, herzhaften Köfte, knusprigen Falafeln, frischem Tabouleh und einem süßen orientalischen Pudding bestand. Die hervorragende Qualität und der liebevolle Einsatz des Küchenteams wurden mit stehenden Ovationen honoriert.
Das Fest war ein voller Erfolg, was insbesondere der hervorragenden Organisation von Jan Billner und den vielen engagierten Teams – von der Küche über die Dekoration bis zum Service – zu verdanken ist. Ein Abend, der allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Alle Rezepte finden sich auf der Schulhomepage www.robert-bosch-gymnasium.de.