Grafenberg

Gelungenes Frühjahrskonzert mit Musik zum Genießen

GRAFENBERG. Die ganze Bandbreite ihres Könnens zeigten kürzlich die Aktiven des Musikvereins Grafenberg bei ihrem 41. Frühjahrskonzert. In der vollbesetzten Rienzbühlhalle präsentierten die „Grafenberger Musikanten“ sowie die gemeinsame Jugendkapelle „Mixed Music“ einem begeisterten Publikum, was sie in den letzten Wochen und Monaten eingeprobt hatten.

Man nehme eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen und konzentrierten Musikanten, paare das Ganze mit viel Spielfreude und heraus kommt ein gelungenes Frühjahrskonzert – für die rund 270 Zuhörerinnen und Zuhörer und den Musikverein Grafenberg. Die „Grafenberger Musikanten“ unter der Leitung von Anke Bader eröffneten mit „Terra Di Montagne“, Land der Berge, einer Hommage an die wunderschöne Landschaft der Tiroler Berge, den musikalischen Reigen, bevor mit dem durch Dave Brubeck bekannt gewordenen Jazz-Stück „Take Five“ das erste Highlight folgte. Drummer Luca Schmid hatte wochenlang mehrere Stunden am Tag geübt und für sein wahnsinniges Solo - mit verbundenen Augen gespielt – frenetischen Applaus geerntet. Mit „The New Village“, einer Fantasy für Concert Band, folgte ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Präzise die Einsätze, dynamisch der Vortrag, die Handschrift von Anke Bader bei ihrem dritten Konzert wird immer deutlicher.

Anschließend nahm die Jugendkapelle „Mixed Music“, dirigiert von Landes- und Stadtmusikdirektor Bruno Seitz auf der Bühne Platz und erntete für ihre beiden Vorträge viel Applaus.

Nach der Pause folgten der „Astronauten Marsch“, ein bekannter Konzertmarsch, und das moderne „Maid Of Orleans“, der Walzer Jeanne d’Arc. Nächstes Highlight im Programm war das Solostück „Sliding Trombones“, bei dem die drei Solisten Tamara Mayer, Hans-Dieter Stiefel und Daniel Thüringer an den Posaunen glänzten, gekleidet im schicken Frack mit Zylinder.

Walter Klaus, Ehrendirigent der „Grafenberger Musikanten“, ehrte als Vertreter des Blasmusikverbandes Neckar-Alb für 30-jährige aktive Tätigkeit Jutta Thüringer und ihren Sohn Daniel Thüringer, beides wichtige Stützen im Verein. Bei der leider verhinderten Annette Klein wird die Ehrung nachgeholt.

Es folgte die wunderschöne „Weinkeller-Polka“ und „(I’ve Had) The Time Of My Life“ aus dem Film „Dirty Dancing“ – die berühmte Hebefigur zum Schluss durfte natürlich nicht fehlen. Die „Grafenberger Musikanten“ verabschiedeten sich von einem dankbaren Publikum mit „A Disney Spectacular“, einem Medley mit Highlights aus den Filmen „Die kleine Meerjungfrau“, „Die Schöne und das Biest“ und „Aladdin“. Nach einem fulminanten Konzert durften die Aktiven erst nach der Zugabe „We are the World“ von Michael Jackson die Bühne verlassen. Hier gab es nochmals Gänsehautmomente.

Erwähnenswert ist noch, dass jedes Jahr sämtliche Noten für das Konzert von Gönnern und Freunden des Vereins gespendet werden. Durch das Programm führten ideenreich und mit viel Esprit und Witz Selina und Michelle, zwei Nachwuchsmoderatorinnen aus den eigenen Reihen.

Zur Startseite