GRAFENBERG. Eine Ehrung für 70 Jahre und zwei Ehrungen für 40 Jahre aktives Singen, sowie fünf wichtige Wahlen waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte der 148. Generalversammlung des Gesangvereins Liederkranz 1877 Grafenberg e.V., die kürzlich abgehalten wurde. In seiner Begrüßung konnte Vorstandssprecher Ralf Wurster insgesamt 32 Mitglieder und Gäste recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister Volker Brodbeck und der Chorleiterin Frau Angela Schmauder-Scheytt. Nach der Begrüßung galt es, der verstorbenen Mitglieder Willi Maisch, Karl Knöll und Werner Gugel zu gedenken.
Die Reihe der folgenden Jahresberichte eröffnete Rudi Wurster mit einem Kassenbericht, der erfreulicherweise wieder ein deutliches Plus zu verzeichnen hatte. Für die Kassenprüfer Jutta Thüringer und Astrid Nerkamp bestätigte Letztere eine korrekte Kassenführung ohne jede Beanstandung. Ralf Wurster berichtete anschließend als Schriftführer über ein sowohl an Auftritten und Veranstaltungen arbeitsreiches Jahr 2024. Die Chorleiterin Angela Schmauder-Scheytt wusste zu berichten, dass es ihr hier sehr viel Spaß mache, da sie sich auf alle verlassen könne, wenn es gilt. Die Konzentration sei immer und andauernd sehr hoch, was Freude mache. Sie wolle weiterhin neue Lieder mit den Chören lernen, aber auch altes Liedgut pflegen.
Mit dem Bericht der Vorstandschaft, vorgetragen von Sven Bader, wurden die Jahresberichte abgeschlossen. Auch er ging mit einigen Worten nochmals auf die Veranstaltungen und Auftritte 2024 ein. Weiter berichtete er über die Ausschusstätigkeit und die steigende Beliebtheit der Social-Media-Kanäle des Vereines. Bevor Bürgermeister Volker Brodbeck nun die Entlastung vornahm, richtete er einige Grußworte an die Versammlung. Er komme sehr gerne und sei beeindruckt vom Bericht der Chorleiterin über die vergangenen Auftritte. Er dankte für das Veranstalten des Oldtimertreffens, das eine hohe Strahlkraft weit über Grafenberg hinaus habe. Die Gemeinde begrüße es sehr, wenn etwas läuft im Ort.
Einer der Höhepunkt des Abends folgte mit dem Punkt „Ehrungen“. Die Vorstände freuten sich sehr, die Ehrungen von drei langjährigen Sängern von Vereinsseite aus verkünden zu dürfen. Auf sage und schreibe 70 Jahre aktives Singen konnte Paul Wurster zurückblicken. Auf 40 Jahre aktives Singen dürfen Peter Kächele und Vorstandsmitglied Rainer Stiefel zurückblicken. Alle drei werden dafür bei einer Ehrungsmatinee des Bezirkes im Chorverband Ludwig Uhland mit den entsprechenden Ehrenurkunden ausgezeichnet. 25 Jahre passives Mitglied im Verein ist Jano Gneiting. Bereits 50 Jahre Vereinsmitglied ist Adolf Felix, der dafür eine Ehrenurkunde erhielt.
Beim Punkt „Wahlen“ konnten folgende bisherige Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt werden. Ralf Wurster als Vorstandsmitglied und Schriftführer, Sven Bader als Vorstandsmitglied und die drei Ausschussmitglieder Kurt Engbarth, Christine Müller und Jutta Thüringer.