AICHTAL-GRÖTZINGEN. Der „Offene Abend Aichtal“ der evangelischen Kirchengemeinde Grötzingen und der evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus hatte kürzlich eingeladen und freute sich über ein volles Haus, da 78 Besucherinnen und Besucher der Einladung in den Luthersaal in Grötzingen gefolgt waren.
Nach der Begrüßung durch Irmgard Brätsch sprach Petra Fischer mit Frau Durst-Benning kurz über ihre vielen Erfolge als Schriftstellerin und dass zwei ihrer Bücher („Die Glasbläserin“ und „Die Samenhändlerin“) verfilmt worden sind. Dann übernahm Autorin Durst-Benning den Abend.
Hauptthema ihrer Ausführungen, die sie mit kurzen Zitaten aus ihren Büchern untermalte, war, dass das Leben besser zu meistern ist, wenn man sich bewusst auch den schönen Dingen zuwendet. Und dies müssen nicht unbedingt nur große Dinge sein, sondern hier helfen etwa die kleinen spontanen Treffen mit Nachbarn mit angeregter Diskussion, ein Gaststättenbesuch, ein schönes Essen, ein Glas Champagner und viele ähnliche Aktionen, die vom stressigen Alltag ablenken. Und was lenkt besser ab als ebendiese kleinen Genüsse, die wir uns gönnen sollen.
In der Pause wurde bei einem Glas Sekt oder O-Saft lebhaft über das Gehörte diskutiert und in guter Stimmung ging es dann in den zweiten Teil. Um ca. 21.40 Uhr beendete Frau Kurz-Benning dann ihren Vortrag. Frau Brätsch bedankte sich bei ihr, dankte den vielen Helferinnen und Helfern und den drei Pfarrerinnen des Aichtals, die die Organisation dieses Events unterstützt hatten.