NT-Raidwangen

Gesangverein Raidwangen verzeichnet Zuwachs

NT-RAIDWANGEN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Raidwangen 1898 e.V. statt. Der Gemeinderaum der Egerthalle füllte sich sehr gut, nachdem zuvor der Frühlingsgruß der drei Chöre des Vereins auf dem Dorfplatz von Raidwangen bei strahlendem Wetter stattgefunden hatte.

Vorstandsmitglied Peter Linnartz begrüßte die Mitglieder und Gäste des Vereins und führte durch die Tagesordnung. Zur Totenehrung wurde das Lied „Gott hat mir längst einen Engel gesandt“ gesungen.

Es folgten die Berichte des Vorstandes, mit einem ausführlichen Rückblick auf die Geschehnisse des Jahres 2024. Highlights waren der Vereinsausflug im Juli verbunden mit einem Auftritt bei der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu sowie das Konzert „Pure Voices“ aller drei Chöre am 23. November in der Egerthalle.

Chorleiter Thimo Härter beleuchtete die gute Entwicklung des Kinderchores „SingKids“ sowie des Jugendchores „SingAlive“ und wies auf die in diesem Jahr wieder stattfindende Kooperation mit der Grundschule Raidwangen hin, die ihren Höhepunkt mit der Aufführung eines Kindermusicals am 3. Juli in der Egerthalle haben wird. Zudem lobte er die regelmäßig gut besuchten Chorproben sowie den großen Zuwachs an Mitgliedern in allen drei Chören.

Die finanzielle Lage des Vereins wurde von Finanzvorständin Sabine Wohlhaupter erläutert. Eine für das kommende Jahr angedachte Beitragserhöhung für die aktiven Mitglieder wurde lebhaft diskutiert. Eine Fortführung dieser Diskussion, so Peter Linnartz, werde rechtzeitig vor der nächsten Mitgliederversammlung 2026, stattfinden. Es folgte die Bestätigung einer einwandfreien Kassenführung durch die Kassenprüferin Ulrike Mammel und anschließend auch die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch Ortsvorsteher Felix Doll.

Danach wurden die Wahlen ebenfalls durch Felix Doll durchgeführt, bei welchen aus dem bisherigen Vorstand Edeltraud Briegel, Sabine Wohlhaupter und Peter Linnartz bestätigt wurden. Der vierköpfige Vorstand wird erstmalig von Birgit Blessing komplettiert. Petra Weber wechselte vom Vorstand in den Beirat, die Beiräte Dorothea Zirkler und Katja Bantleon wurden bestätigt. Sabine Wohlhaupter wurde zusätzlich in ihrem Amt als Finanzvorstand bestätigt, bevor die Wiederwahl von Ulrike Mammel als Kassenprüferin sowie Edeltraud Briegel als Jugendleiterin stattfand.

Zum Abschluss der diesjährigen Mitgliederversammlung gab Peter Linnartz eine Übersicht über die in diesem Jahr geplanten Auftritte. Er wies auf das von Marga Bauknecht organisierte „Offene Singen“ hin. Dies ist ein monatliches Angebot für alle, die einfach nur Spaß am Singen haben, jedoch nicht in einem Chor singen wollen. Das „Offene Singen“ feiert in diesem Jahr am 8. Mai sein 20-jähriges Jubiläum, bei dem auch der Erwachsenenchor „Da Capo“ singen wird. Am 22. November wird das diesjährige Konzert aller drei Chöre in der Egerthalle stattfinden. Die Versammlung wurde geschlossen mit der Feststellung, dass der Verein zuversichtlich in die Zukunft schaut.

Zur Startseite