Unterensingen

Hallenfussball zurück in Unterensingen

Glückliche Gesichter bei der Siegerehrung der E-Juniorinnen: Beim unterensinger Dorflove Hallencup 2025. Es wurden insgesamt vier Wettbewerbe mit insgesamt 400 Nachwuchskickern ausgetragen. Foto: Christian Metz

UNTERENSINGEN. Kürzlich wurde die Bettwiesenhalle in
Unterensingen zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballereignisses: Der Dorflove Hallencup 2025, ausgerichtet von den Vereinen FC Unterensingen und TSV Oberensingen, zog 40 Teams aus der Region an und begeisterte mit einem einzigartigen Turnierformat.

100 Spiele – 400 Nachwuchstalente im Einsatz

In insgesamt 100 Partien kämpften 400 Nachwuchskickerinnen und -kicker in den Altersklassen
E- und D-Junioren sowie E- und D-Juniorinnen um den „Dorflove Hallencup“. Mannschaften aus der gesamten Region – von Ilsfeld bei Heilbronn über Donzdorf bis nach Tübingen – waren dabei. Besonders für die D-Juniorinnen des FC Unterensingen wurde es ein unvergessliches Wochenende: Sie erreichten das Finale und sicherten sich nach einem packenden Spiel gegen die Spvgg Cannstatt den Vizemeistertitel.

Finalspiele und Gewinner

Die Finalspiele der vier Turnierklassen endeten mit diesen Ergebnissen. E-Juniorinnen: TSG Backnang besiegt SGM Wendlingen/Ötlingen mit 4:0. D-Juniorinnen: Spvgg Cannstatt gewinnt das Finale gegen FC Unterensingen mit 2:0. E-Junioren: In einem Tübinger Derby konnte sich das erste Team der SG Tübingen gegen die zweite Mannschaft mit 4:2 durchsetzen. D-Junioren: FV Löchgau setzt sich im Endspiel gegen TSV Oberensingen mit 3:0 durch.

Spektakuläres Rahmenprogramm

Neben den teils hochklassigen Spielen sorgte ein fesselndes Rahmenprogramm für Begeisterung:
Die Hip-Hop-Crews NoNames und Intensify aus Unterensingen brachten die Halle mit ihren energiegeladenen Tanzeinlagen zum Beben. Zudem wurde das Turnier mit einer modernen technischen Ausstattung auf ein neues Level gehoben. Ein 18 Quadratmeter großer LED-Bildschirm, eine
professionelle Lichtshow und Nebel beim Einlauf der Mannschaften, sorgten für eine unvergleichliche Atmosphäre.

YouTube-Star „Qualle“ begeistert die Kids

Ein absolutes Highlight war der Besuch des Social-Media-Stars Pascal „Qualle“ Martin. Der bekannte Jugendschiedsrichter und Influencer gab am Sonntag einen interaktiven Workshop über Respekt und Fairness auf dem Fußballplatz. Nach dem Workshop nahm sich „Qualle“ viel
Zeit für Fragen, Autogramme und Selfies und war später auch aktiv am Turniergeschehen
beteiligt.

Die Veranstalter waren zufrieden

Hans Seemann (Organisationsleitung FC Unterensingen): „Das war ein absoluter Wahnsinn. Zwei Tage voller Fußball, Emotionen und einzigartiger Momente. Ich bin unheimlich stolz, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben.“
Christian Metz (Mitorganisator): „Wir möchten uns bei allen Helfern, Sponsoren und auch bei unseren eigenen Familien bedanken, die uns die Zeit und die Rückendeckung gegeben haben, dieses Fußballfest zu organisieren.“

Zur Startseite