SCHLAITDORF. Kommandant Benjamin Abel eröffnete die Hauptversammlung der Feuerwehr, neben den Kameraden der Wehr nahmen auch Vertreter des Gemeinderats, Bürgermeister Sascha Richter sowie Gerd Lohrmann als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbands Esslingen-Nürtingen an der Versammlung teil.
Die Berichte der Funktionsträger fielen durchweg positiv aus, besonders erfreulich ist die hohe Anzahl an Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, die Nachwuchsabteilung ist mit 13 Mitgliedern sehr gut aufgestellt.
Im vergangenen Jahr wurde die Wehr zu 20 Einsätzen gerufen, hierbei konnten vier Personen gerettet oder eine schnelle Versorgung durch den Rettungsdienst ermöglicht werden.
Bürgermeister Sascha Richter dankte in seinen Grußworten den Kameradinnen und Kameraden für ihre ehrenamtliche Arbeit im Namen der Schlaitdorfer Bürger: „Wir können uns auf euch verlassen.“ Dass die Verwaltung ebenso hinter der Feuerwehr steht, zeigt sich unter anderem daran, dass die Ersatzbeschaffung des aktuellen Löschfahrzeuges einstimmig im vergangenen Jahr beschlossen wurde.
Der als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbands anwesende Gerd Lohrmann richtete nicht nur Grußworte an die Anwesenden, sondern hatte auch noch eine besonders freudige Aufgabe: Mit der silbernen Ehrenspange des Kreisverbands wurde Kamerad Jochen Reusch unter stehendem Applaus der Anwesenden geehrt. Er ist seit vielen Jahrzehnten Gerätewart und Gruppenführer, er war 15 Jahre Jugendwart und langjähriges Mitglied im Feuerwehrausschuss.
Nach fünf Jahren endete die Amtszeit des stellvertretenden Kommandanten Julian Belle, er wurde mit deutlicher Mehrheit mit 22 von 25 Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Es folgten zahlreiche Beförderungen, Ernennungen, eine Neuaufnahme sowie eine Ehrung für 15 Jahre Feuerwehrdienst: Neuaufnahme: Maik Haug; Beförderungen: zum Feuerwehrmann Maik Haug und Jonathan Wiesenhütter, zum Hauptfeuerwehrmann Kai-Luka Hecke, zum Oberlöschmeister
Jonas Gonser, zum Brandmeister Julian Belle; Ernennungen: zum Leiter der Altersabteilung Uwe Abel, zum stellvertretenden Leiter der Altersabteilung Richard Böpple, zum Jugendwart Florian Abel, zum stellvertretenden Jugendwart Johannes Bronni; Ehrung für 15 Jahre Feuerwehrdienst: Philip Dees.