Wendlingen

Jahreshauptversammlung Schützenverein Wendlingen

Ein Teil der Jubilare Foto: Nadja Muhr

WENDLINGEN. Die diesjährige JHV stand im Zeichen der Ehrungen und Jubiläen, da keine Wahlen anstanden. Der 1. Vorsitzende Michael Muhr war voll des Lobes und bedankte sich bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Die Terrassensanierung, die außerplanmäßig anstand, lief schnell und reibungslos ab. Traditionsveranstaltungen wie das Adler- und Ostereischießen konnten ebenso stattfinden wie das Westernschießen, das als neue vereinsinterne Veranstaltung hinzukam und super angenommen wurde. Auch der Tag der offenen Tür sowie die Aktionen der Jugendgruppe (Teilnahme bei „Wendlingen spielt“ und dem Sommerferienprogramm) waren sehr gut besucht und haben allen Beteiligten Spaß gemacht.
Der Schatzmeister des Vereins, Michael Pillmayer, zeigte sich zufrieden mit dem Vereinskapital, der Schatzmeister und die Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet.
Sportleiter Oliver Kumer freute sich über eine große Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft, über drei weitere Großkaliber-Pistolen-Mannschaften in der Kreisliga sowie den Verbleib Großkaliber-Pistolen-Mannschaft I in der Bezirksliga.
Sabine Wilhelm, Abteilungsleitung Bogen, freut sich über die stetig wachsende Bogenabteilung, die sich durch eine besonders schöne Kameradschaft und viele Aktivitäten auszeichnet.
Holger Grossmann, Arbeitsdienstleiter, bedankte sich ebenfalls für die große Bereitschaft der Mitglieder, immer wieder tatkräftig anzupacken, dem schloß sich Jugendleiter Michael Weippert an, indem er sich für die gute Beteiligung an den Aktivitäten der Jugend bedankte, seien es Kuchenspenden oder Unterstützung bei Ausflügen.
Michael Muhr betonte, dass die gute Stimmung innerhalb des Vereins Verdienst jedes Einzelnen ist und freut sich auf das große Vereinsjubiläum im Februar 2027 – es werden 100 Jahre SV Wendlingen gefeiert. Der Ausschuss beginnt in Kürze mit den Vorbereitungen.
Zum Schluss gab es viele Ehrungen und viel Lob. Für 40jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Ehrenmitglied Charlotte Benz, Paul Bartholomäi, Giuseppe Capreoli, Andreas Dalm, Robert Dettinger, Martin Geiger, Roland Grübel, Josef Guth, Dieter Krajcevic, Günter Preiß und Alfred Rümelin.
15 Jahre im SV Wendlingen sind Volkan Aslandogan, Holger Grossmann, Roland Grossmann, Michael Muhr und Rolf Ziller und auf eine 10-jährige Mitgliedschaft blicken können Oliver Döbber, Christof Koser, Thomas Küster, Florian Sumalvico und Manuel Zink.
Eine besondere Ehrung erhielt Salvatore Larosa, Verantwortlicher für die Vereinswaffen, ein Amt, das er mit Herz und Seele ausübt. Michael Muhr verlieh ihm für besondere Leistungen und zehnjährige Ausschussarbeit das Silberne Ehrenzeichen des Württembergischen Schützenverbandes.
Den Schlusspunkt setzte spontan das Mitglied Günther Bloos, der sich mit einer kleinen Rede persönlich bei den Ausschussmitgliedern bedankte. Den Lacher des Abends gab er allen mit auf den Heimweg, in dem er die Arbeit des Schatzmeisters Pillmayer hervorhob, der die Finanzen des Vereins „wie das Burgfräulein die Jungfräulichkeit“ verteidige.

Zur Startseite