NÜRTINGEN. Mit einer feierlichen Vernissage wurde im Kursana Domizil ín Nürtingen eine Kunstausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Reine Phantasie“ zeigt die Bewohnerin Helga Stief-Trunk ihr Werk.
Helga Stief-Trunk (74) malt schon seit vielen Jahren. Nun sind ihre Bilder erstmalig in einer Ausstellung zu sehen. Sie trägt den Titel „Reine Phantasie“ und ist eine Serie von abstrakten Werken, welche die Bewohnerin seit ihrem Einzug ins Kursana Domizil 2012 geschaffen hat.
Organisiert wurde die Ausstellung von der Kunsttherapeutin und Mitarbeiterin der sozialen Betreuung, Alice Fischer, sowie einer Studentin der Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen, die derzeit ein praktisches Studiensemester in der Einrichtung absolviert. In ihrer Eröffnungsrede beschreibt Alice Fischer die Künstlerin, ehemalige Gymnasiallehrerin und Preisträgerin von „Jugend musiziert“ als freiheitsliebende und sozial engagierte Persönlichkeit.
In der Kommunikation mit anderen – oder der „Außenwelt“, wie Helga Stief-Trunk heute sagt – habe sie sich immer wieder auch zu gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Themen mitgeteilt, so Alice Fischer. Gleichzeitig sei ihr Schaffen geprägt von der Retrospektion, die sich in ihren Bildern und auch Gedichten wiederfinde. „Sie beschäftigt sich intensiv mit Autobiografien und dichtete gerne, um vergangene Geschehnisse innerpsychisch in einer Art Selbsttherapie aufzuarbeiten“, erklärte die Kunsttherapeutin Alice Fischer.
Zur Vernissage mit feierlichem Sektempfang kamen neben den Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen auch Mitarbeitende, Ehrenamtliche und interessierte Besucher. Noch bis Ende August werden die Werke von Helga Stief-Trunk im Eingangsbereich der Einrichtung zu sehen sein.