ALTENRIET. Viele Kinder der Freien Schule für lebendiges Lernen hatten sie schon lange herbeigesehnt – die Lesewoche. Schon im März durfte jedes Kind sich in der Ochsothek in Walddorfhäslach ein Lieblingsbuch aussuchen, das sie bei der Buchpräsentation vorstellen würden. In der ersten April-Woche drehte sich dann alles um Schrift und Bücher.
Mit der Lesewoche wurde die Begeisterung für das Lesen und Schreiben unter den Schülerinnen und Schülern gesteigert und mit „begreifbarem“ Leben gefüllt. Die Kinder durften in die faszinierende Welt der Schrift eintauchen und nach Herzenslust experimentieren. Mit Feuereifer wurde Keilschrift in Ton geritzt, Blindenschrift erfühlt und Geheimschrift entschlüsselt. Es wurden Lesezeichen gebastelt, in die Welt der Poesie eingetaucht und spannenden Lesekrimis gelauscht. Die Kinder erfuhren außerdem interessante Details über Runen, verschiedene Druckverfahren und Johannes Gutenberg, den Erfinder des Buchdrucks.
Außerdem erarbeitete sich jedes Kind eine ganz eigene Buchpräsentation. Sie steckten unglaublich viel Zeit und Mühe in ihre Lesekisten, Buchplakate und Quadramas. Dabei erfuhren sie am eigenen Leib, wie schön es sein kann, die eigene Begeisterung für eine Geschichte an andere weiterzugeben.
Den krönenden Abschluss der Lesewoche bildete eine aufregende Lesenacht mit Übernachtung in der Schule. Ein absolutes Highlight für die Schülerinnen und Schüler. Danke an unsere Pädagoginnen und Pädagogen, die den Kindern so ermöglicht haben, das vertraute Schulhaus in der Dunkelheit nochmal ganz neu und anders wahrzunehmen.