Unterensingen

Lichtshow und tiefgründige Texte: Copain rockt die Michaelskirche

Rap in der Michaelskirche beim Konzert von Copain. Foto: Hanna Gack

UNTERENSINGEN. Vor einigen Tagen verwandelte sich die Michaelskirche in Unterensingen in einen pulsierenden Ort der Musik und Freude. Rund 100 Gäste, von jung bis jung geblieben, fanden sich ein, um das Konzert des christlichen Rap- und Pop-Künstlers Copain zu erleben. Die Veranstaltung zog Besucher nicht nur aus Unterensingen an und bewies damit, dass Musik keine Grenzen kennt.

Im Vorprogramm trat der talentierte Sänger Ole Kratzat auf und begeisterte die Gäste mit seinen eigenen christlichen Songs. Seine Musik, die ebenfalls tief von seinem Glauben inspiriert ist, bereitete das Publikum perfekt auf den Hauptact vor und schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Copain, der in einer Großfamilie aufgewachsen ist und bereits mit elf Jahren begann, Songtexte zu schreiben, begeisterte das Publikum mit seiner authentischen und mitreißenden Performance. Seine Musik, die eine Mischung aus Rap und Pop ist, dient ihm als Ventil für seine Gefühle und Gedanken und spricht viele Menschen an. Besonders beeindruckend sind seine tiefen Erfahrungen mit Gott, die er in seinen Liedern verarbeitet. Ein Zitat aus seinem Song „Ankommen“ verdeutlicht dies: „Und ich liebe dieses Ankomm‘, wenn ich genau weiß, dass du mich auffängst, egal, wo ich bin“. Diese Zeilen spiegeln seine tiefe Verbundenheit und das Vertrauen in Gottes Führung wider.

Die Michaelskirche, die dieses Jahr ihr 750-jähriges Bestehen feiert, bot eine beeindruckende Kulisse für das Konzert. Die historische Architektur und die besondere Akustik der Kirche trugen dazu bei, dass der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Eine spektakuläre Lichtshow setzte die musikalische Darbietung zusätzlich in Szene und verstärkte die emotionale Wirkung der Songs. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie Musik und Glaube Menschen verbinden und für unvergessliche Momente sorgen kann.

Zur Startseite