Oberensingen

Mitgliederversammlung des OGV Oberensingen

Die anwesenden Jubilare und Funktionsträger: stellvertretende KOV-Vorsitzender Frieder Schott, Christa Mayer vom OGV-Vorstand, Diana Lindler, Erich Krohmer, Heinz Schittenhelm und Wolfgang Grau (von links). Foto: Ruth Sixt

NT-OBERENSINGEN. Kürzlich fand traditionell wieder die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Oberensingen in der Friedrich-Glück-Halle statt.
Nach der Begrüßung des Vorsitzenden wurde zum Beginn der Versammlung den im Geschäftsjahr verstorbenen fünf Mitgliedern gedacht. Danach gab die Schriftführerin wieder, wie gewohnt, ihren mit passenden Bildern untermalten Vereins- und Tätigkeitsbericht für das abgelaufene Jahr ab, der mit Aktionen wie Schnittunterweisungen, Arbeitseinsätzen, Lehrfahrten und auch geselligen Veranstaltungen gut gefüllt war.
Im Anschluss folgte der Bericht der Kassenverantwortlichen, der wie immer kurz und knackig auf’s Wesentliche zugeschnitten war. Im Bericht der Kassenprüfer wurde ihr danach auch eine einwandfrei geführte Kasse bescheinigt und ihre Entlastung seitens der Kassenprüfer empfohlen.
Bei den Entlastungen wurden die Kassenverantwortliche, sowie die gesamte Vorstandschaft und der Beirat einstimmig uneingeschränkt durch die anwesenden Mitglieder entlastet.
Danach kam es turnusgemäß zu Neuwahlen von Vorstand und Beirat. Elly Kalb und Bernd Metzger vom Beirat kandidierten nicht mehr und wurden mit einem herzlichen Dank für ihre erbrachten Leistungen verabschiedet. Danach wurde der Vorsitzende Uwe Eisinger, die zweite Vorsitzende Petra Veit, die Kassenverantwortliche Christa Mayer und die Schriftführerin Diana Lindler einstimmig im Amt bestätigt. Für den Beirat wurden die bisherigen Mitglieder Jörg Balbach, Uwe Sixt, Martin Stoll und Achim Westermann, sowie der neu hinzugewonnene Sebastian Mayer ebenfalls einstimmig gewählt. Auch die bisherigen Kassenprüfer wurden ohne Gegenstimme in ihrem Amt bestätigt.
Nach einer kurzen Pause wurde eine Neufassung der Vereinssatzung detailliert vorgestellt, die unter anderem durch neue finanztechnische Vorgaben, durch in der Corona-Pandemie festgestellte Regelungslücken und durch die fortschreitende Digitalisierung notwendig wurde. Die neue Satzung wurde in geheimer Wahl einstimmig ohne Gegenstimme angenommen und wird nun umgehend beim Amtsgericht Stuttgart zur Eintragung eingereicht.
Danach wurden von Frieder Schott, dem stellvertretenden Vorsitzende des KOV Nürtingen, mehrere Mitglieder für Ihre langjährige Treue zum Verein geehrt: Für 60-jährige Mitgliedschaft bekamen Herr Manfred Scheerer und Herr Paul Brudi das „Goldene LOGL-Bäumchen mit Goldkranz“, für 40-jährige Mitgliedschaft Bruno Losert, Heinz Schweizer, Wolfgang Grau, Klaus-Dieter Jorde und Uwe Eisinger das „Goldene LOGL-Bäumchen“ und für 25-jährige Mitgliedschaft Erich Krohmer und Heinz Schittenhelm das „Silberne LOGL-Bäumchen“. Mit dem „Silbernen Apfel“ wurde für über 15-jährige Tätigkeit im Verein Diana Lindler und Petra Veit geehrt.
Zum Abschluss wurde noch der Flyer mit den Hauptaktivitäten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum, sowie das neue Jahresprogramm vorgestellt. Nach Zustimmung der Mitglieder wird nun alles zusammen mit einer Festschrift zeitnah den Mitgliedern zugestellt, sowie auf der Homepage www.ogv-oberensingen.de veröffentlicht.

Zur Startseite