Wendlingen

Schützengesellschaft Köngen feiert 45-Jahre

WENDLINGEN. Am 4. April 1980 wurde in Köngen der Schützenverein gegründet. Initiatoren waren drei Personen: Albert Mehl, Roland Faiss und Hugo Gaisser. Pünktlich auf den Tag genau, am 4. April 2025, feierte man das 45-jährige Bestehen im Schützenhaus in einem sehr schönen Rahmen.
Nach der Begrüßung der Gäste begaben sich die über 50 Gäste und Mitglieder in die eigens hierfür festlich hergerichtete Schießhalle. Dort hielt unser erster Oberschützenmeister Rouben Ziefle die Eröffnungsrede. Es folgte die Ehrung der von insgesamt 34 noch lebenden sieben Gründungsmitgliedern: Roland Faiss, Günther Kellner, Hugo und Gerdi Gaisser, Rainer Kömpf, Helmut Schamber und Rolf Kämpfer. Sodann hielt der langjährige Vorstand und heutiger Ehrenvorstand Roland Faiss die ausführliche Jubiläumsrede. Roland Faiss ist nicht nur Gründungsmitglied, Initiator der Vereinsgründung, er war auch der verantwortliche Vorstand zur Zeit des Schützenhausbaus und hat alles hautnah miterlebt. Er ging in seiner Rede auf den gesamten Ablauf der Gründung im Jahre 1980, auf die vielen Umzüge und Zwischenstationen, letztlich auf den Bau des Schützenhauses im Jahre 2005 ein.
Mit 8000 Stunden in Eigenleistung, einem überschaubaren Eigenkapital und einem Darlehen der Volksbank Köngen wurde das Schützenhaus, Veranstaltungsort so vieler runder Geburtstage in den letzten 20 Jahren, gebaut. Es galt, viele Hürden zu überwinden: zweifelnde Mitglieder mussten überzeugt, Bürokratiehindernisse gemeistert, Spenden eingesammelt und viele Arbeitsstunden insbesondere von vielen unserer damaligen Rentner eingefordert werden. Die Finanzierungsunsicherheit wurde durch den geringen Zuschuss der Gemeinde Köngen nicht wirklich beseitigt. Letztlich konnte gebaut werden und die endlose Umzieherei hatte ein Ende. Die Rede war sehr aufschlussreich und wurde mit viel Applaus belohnt.
Nunmehr war es Zeit, sich dem phantastischen und überaus leckeren Fingerfood-Buffet zu widmen. Für die große Auswahl an selbergemachten Leckereien erhielten die Wirtschaftsdamen sehr großen Applaus, hier allen voran Inge Kellner, Ute Aldinger, Sissi Krüger, Helga Lehmann und Alexandra Ziefle.
Die Power-Point-Präsentation mit Bildern der letzten 45 Jahre in der Schießhalle wurde in vielen Stunden erstellt von Alexandra Ziefle und Gerdi Gaisser. Viele anwesenden Mitglieder fanden sich belustigt auf den Bildern wieder.
Mitglied Willi Schmid überraschte den Verein, er übereignete die bisherige Leihgabe dauerhaft. Es handelt sich um ein von ihm in über 200 Stunden erarbeitetes graziles, beleuchtetes Tiffany-Mosaik-Standbild mit dem Vereins-Logo, welches aus zahlreichen exakt eingepassten Glasteilen besteht. Für dieses wertvolle Geschenk bedankte sich der Verein spontan mit einer Flasche Sekt und der Saal mit besonders großem Applaus.
Es folgten noch gesellige Stunden und ein sehenswertes Kuchenbuffet.
Dank gebührt allen Betreiligten, insbesondere Rouben Ziefle, Alexandra Ziefle und Inge Kellner.

Zur Startseite