WENDLINGEN. Gute Pflege braucht familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Vier Seniorenzentren der Zieglerschen erhielten bei der diesjährigen Prädikatsverleihung im Rahmen des landesweiten Projekts „Family-Net“ erneut das Siegel „Familienbewusstes Unternehmen“.
Die Seniorenzentren Taläcker in Wendlingen, Martin-Luther-Haus in Denkendorf, Im Welvert in Villingen-Schwenningen und das Seniorenzentrum Heubach wurden erneut mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten sie die Erweiterung „Ausgezeichnet Digital“. Diese Zertifizierung würdigt ihr besonderes Engagement für eine moderne und digitale Unternehmenskultur, die innovative Arbeitsprozesse und digitale Lösungen fördert.
Das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ wird im Rahmen des landesweiten Projekts „Family-Net“ vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie dem Arbeitgeberverband Baden-Württemberg vergeben. Die Bewertung erfolgt in zehn Handlungsfeldern, darunter Führungskompetenz, Personalentwicklung, Service für Familien, Arbeitsorganisation, Kommunikation und Gesundheitsförderung.
Seit 2014 unterziehen sich die Einrichtungen und Ambulanten Pflegedienste der Altenhilfe der Zieglerschen regelmäßig diesem umfassenden Beurteilungsprozess. Inzwischen tragen alle 25 Seniorenzentren, fünf Ambulante Pflegedienste und die Geschäftsstelle der Altenhilfe das Siegel „Familienbewusstes Unternehmen“.
Sebastian Köbbert, Geschäftsführer der Altenhilfe der Zieglerschen, betont die Bedeutung dieser Auszeichnung: „In der Pflegebranche stehen wir vor großen Herausforderungen. Als familienfreundliches Unternehmen zu agieren, ist dabei essenziell, um unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen und gleichzeitig attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen.“