Nürtingen

Spende für den Schwimmunterricht an der Mörikeschule in Nürtingen

Fitnesstrainerin Katharina Krämer spendete 1700 Euro für Ausstattung und Eintritt ins Schwimmbad. Die Idee brachte großen Erfolg.

Spendenscheck-Übergabe in der Mörikeschule Foto: privat

NÜRTINGEN. Beim Schwimmbadbesuch am Ende des letzten Schuljahres stellten die Klassenlehrerinnen der 5. Klassen der Mörikeschule fest, dass 20 der 34 Kinder nicht schwimmen konnten. In den Klassenstufen 5 und 6 sind viele Quereinsteiger aus den Vorbereitungsklassen, die zum Teil noch nie die Gelegenheit hatten, Schwimmen zu lernen. Sport- und Klassenlehrerin Britta Ibert initiierte einen Schwimmkurs im Rahmen der Offenen Werkstatt der Mörikeschule für die kommenden 6. Klassen. Überzeugungsarbeit war bei den Eltern und Schülern nötig, da teilweise große Ängste überwunden werden mussten. Am Ende des ersten Kurses haben gleich zwei Schüler das Seepferdchen absolviert.

Schulleiterin Viola Berlin bat mit einem von den Schülern gedrehten Film bei den Rotariern um Geldspenden. Rotarier-Mitglied Fritz Krämer berichtete seiner Tochter Katharina Krämer von dem Projekt. Diese leitet auf ehrenamtlicher Basis die „bewegte Jesusstunde“, sie arbeitet als staatlich anerkannte Erzieherin im Schulkindbereich und als Schulbegleitung, ist lizenzierte medizinische Fitnesstrainerin, gibt Fitnesskurse und bietet individuelles „Personal Movement“ an.

Bei der „bewegten Jesusstunde“ handelt es sich um ein pädagogisches Konzept, das darauf abzielt, Kindern, vorwiegend im Vorschul- und Grundschulalter, spielerisch, kreativ und bewegungsreich den christlichen Glauben und die Botschaft von Jesus nahezubringen. Katharina Krämers ehrenamtliche Arbeit basiert auf Spendengeldern. Die diesjährigen Spendengelder in Höhe von unglaublichen 1700 Euro spendete sie für den Schwimmkurs. Viola Berlin: „Wir konnten es kaum glauben und waren begeistert und glücklich.“ Mit einem kleinen Teil des Spendengeldes wurden bereits Schwimmbälle, Tauchgeräte, Schwimmbrillen und Burkinis zum Ausleihen gekauft. Der Rest wird für den Eintritt verwendet. So kann der Kurs für weitere Kinder der Mörikeschule im nächsten Schuljahr noch einmal stattfinden. Eltern sollten daher ihre Kinder frühzeitig zum Schwimmen ermutigen. Schwimmkurse sind eine wertvolle Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kleinen – und letztlich in ihre Zukunft.

Zur Startseite