Frickenhausen

Tänzerische Vielfalt beim TSV-Tanztag 2025

Diese TSV-Tanzpaare präsentierten eine Formation Foto: Karin Hihn

FRICKENHAUSEN. Der Tanz ist weit mehr als nur eine Form der Bewegung: Er ist ein Ausdrucksmittel, das dem Zuschauer Geschichten ohne Worte und Emotionen vermittelt. Das wurde Anfang April beim Tanztag der Tanzabteilung des TSV Frickenhausen wieder deutlich. Die Mitglieder der Tanzabteilung des TSV Frickenhausen gestalteten einen bunten Tanzreigen mit vielfältigem Programm. Am frühen Nachmittag tanzten die Kids Hip-Hop, Pre-Ballett und Zumba. Die Darbietungen haben gezeigt, dass Tanzen ein wichtiges Element für die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen sein kann, denn neben der körperlichen Aktivität fordert das Tanzen auch Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Tanznachmittag für Tanzpaare und Line-Dancerinnen wurde gegen 14.30 Uhr durch eine Präsentation der Modern-Line-Dancerinnen eröffnet. Zunächst schwangen die Tänzerinnen im Langsamen und Wiener Walzer-Rhythmus, anschließend folgte ein Solopart von ihrer Trainerin Karin Deisinger im Langsamen Walzer. Bei diesem Opening mit dabei waren auch einige Line-Dancerinnen des Tanzsportclubs Schwarz-Weiss Reutlingen, die im Tanzen mit den TSV-Tänzerinnen der Lady Solo die Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise erlebten und dem Zuschauer vermittelten. Einige TC-Tänzerinnen vermittelten dem Publikum dabei mit ihren Tanzkleidern aus den 70er Jahren visuell eine bunte Vielfalt. Der Nachmittag bot allen Line-Dancerinnen viel Möglichkeit, in den Ensembles mitzutanzen. Lady Solo präsentierten den Westcoastswing und den Cha-Cha-Cha; die Dancing Ladies demonstrierten Energie und Lebensfreude bei drei Swingtänzen. Neben Line Dance-Lectures fürs Publikum gab es Discofox, Standard- und Lateinrunden. Ein Highlight des Nachmittags war das Salsa-Workout mit anschließender Salsa-Lecture von Enrique und Guillia. Aber auch eine Swing-Tanzrunde mit einer Boogie-Präsentation ergänzte das Programm. Danach erlebten die Zuschauer die TSV-Tanzpaare, die in Formation den Slow-Foxtrott und Tango präsentierten. Das wurde mit viel Applaus honoriert. Das Organisationsgremium unter der Leitung von Sven Vielhauer war mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden: trotz schönstem Wetter fanden doch viele interessierte Zuschauer und Tänzer den Weg in die Festhalle Frickenhausen und erfreuten sich an den Darbietungen und am gemeinsamen Tanzen bei Kaffee und Kuchen.

Zur Startseite