NT-REUDERN. Vorstandssprecher Oskar Sauer begrüßte die Mitglieder bei der diesjährigen Hauptversammlung des TC Reudern.
Nach einer Gedenkminute für unser verstorbenes Mitglied Peter Maute, hielten die Vorstandssprecher Simone Haußmann und Oskar Sauer mit Bildern einen interessanten Jahresrückblick. Besonders erwähnenswert waren die Saisoneröffnung, das Jedermannturnier, die Vereinsmeisterschaften und der 1. Platz beim Wettspritzen der Feuerwehr.
Der Kassenbericht von Traude Haußmann zeigt für das Jahr 2024 ein leichtes Minus auf. Grund war die Neuanschaffung eines Warmwasserboilers sowie eine defekte Beregnungsanlage. Die Kassenprüfer Eckhard Hahn und Gerold Henzler berichteten von einer sehr korrekten und übersichtlichen Führung der Kasse, sodass der Kassenführerin Traude Haußmann ein besonderes Lob ausgesprochen wurde.
Im Bereich der verbandssportlichen Aktivitäten konnte der Sportwart Maximilian Birmili über einen guten 2. Platz und den Aufstieg der Junioren berichten, die Herren müssen diese Saison leider eine Klasse tiefer einsteigen.
Simone Haußmann konnte über eine erfreuliche Entwicklung der Junioren und des Trainings mit der Tennisschule Schlagenhauf berichten. Carola Winkler beantragte die Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer, die wie erwartet einstimmig ausfiel.
Gewählt wurde die Hälfte des erweiterten Vorstandes für zwei Jahre: Simone Haußmann als Vorstand, Traude Haußmann als Kassenführerin und Robert Haußmann als 1. Beisitzer. Eckhard Hahn wurde in seinem Amt als Kassenprüfer bestätigt. Simone Haußmann führt das Amt des Jugendwarts kommissarisch weiter.
Eine besondere Ehrung wurde Wolfgang Winkler zuteil, 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein sind eine besondere Wertschätzung wert. Ingrid Müller und Waltraud Single halten seit 50 Jahren und Knut Stockhusen seit 40 Jahre dem Verein die Treue, konnten aber leider nicht vor Ort sein.
Für über 40 Jahre Aktivität im Verein und in seinen Gremien ist Simone Haußmann geehrt worden, ebenso Oskar Sauer, der 25 Jahre im Vorstand tätig ist. Dank erfolgte an Wolfgang Haußmann und Günther Stockhusen, die sich sehr engagiert um alles Grüne im Verein kümmern.
Auch Traude und Robert Haußmann sind als Betreuer des Tennisheims unverzichtbar und wurden vom Vorstand ausdrücklich gelobt. Besonderer Dank erging auch an Tobias Messerschmidt, der sehr engagiert den Verein unterstützt.
Als „Glühweinzauberer“ hat sich ein tolles Team mit Simone, Jochen, Evelyn, Andreas und Markus gefunden, das im November eine erfolgreiche gesellige Veranstaltung organisierte.
Michael Wagner hat von Paul Walker die Betreuung der Homepage übernommen, auch dafür herzlichen Dank. Ein weiterer wichtiger Helfer im Verein ist Andreas Krämer mit seinem handwerklichen Geschick. Am 27. April ist die Saisoneröffnung beim TC Reudern.
Nachdem keine weiteren Anträge eingegangen waren, wurde die Versammlung von Oskar Sauer nach 100 unterhaltsamen Minuten geschlossen.