NT-NECKARHAUSEN. Wirtschaftlich mit einem Plus, mitgliederbasiert mit einem Minus, lautet das Fazit der Mitgliederversammlung des Tennisclub Neckarhausen. Vorstandsmitglied Britta Kiehne berichtete den Anwesenden von einer weiter rückläufigen Zahl in der Mitgliederentwicklung im Jahr 2024. Der Verein besteht aktuell aus 77 aktiven und passiven Tennisspielern. Sportwart Jens Seemann sprach von vier Mannschaften, die an der Verbandsspielrunde teilgenommen haben. Alle vier erreichten in ihren Staffeln gute Platzierungen. 2025 werden erneut Damen-50er-, Herren-30er-, Herren-40er- und Herren-60er-Mannschaften zum Verbandsspielbetrieb gemeldet. Jugendwartin Gabi Rumpp-Kotas beabsichtigt die Nachwuchsgewinnung im Verein durch ein Schnupper-Training-Angebot mit der Neckarhäuser Schule zu forcieren. Britta Kiehne, die im letztem Jahr die Kasse von Pino Santomauro übernommen hat, berichtete von einem leichten Überschuss bei den TCN-Finanzen. Eine beanstandungsfreie Kassenführung attestierte Kassenprüfer Rainer Grünenwald. Oliver Saur nahm die Entlastung des Gesamtvorstandes, die einstimmig erfolgte, vor. Bei den Neuwahlen wurden die zweite stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsstellenleiterin Britta Kiehne, Jugendwartin Gabi Rumpp-Kotas, Schriftführer Rudi Fritz und die Kassenprüfer Bernd Traub und Rainer Grünenwald einstimmig wieder gewählt. In der Vorstellung der Saison 2025 blickte Kiehne auf diverse geplante Veranstaltungen, wie die am 1. Mai geplante Saisoneröffnung, das am 31. August stattfindende Rita-Saur-Damen-Doppel-Turnier für Nachbarvereine und das am 14. September geplante Offene-Mixed-Turnier.