NÜRTINGEN. In der Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes berichtete der Vorstand über die Hauptaktivitäten des vergangenen Vereinsjahres. Bei stabiler Mitgliederzahl konnte der SSV durch die Arbeit von Volker Stark, der seit Frühjahr 2024 im Rahmen eines Minijobs für den SSV tätig ist, seine Arbeit intensivieren. Stark berichtete, dass ein wichtiger Fokus auf der grundsätzlichen Überarbeitung der Sportförder-Richtlinien der Stadt Nürtingen lag und noch liegt. In enger Zusammenarbeit mit dem BiSoFa konnte eine Neufassung erarbeitet werden, die bereits die Zustimmung des KA in wesentlichen Punkten fand und nun im Frühjahr in den Gesamtgemeinderat eingebracht werden wird.
Weitere Schwerpunkte lagen auf der Mitgestaltung der Sportlerehrung der Stadt und beim Thema verbindliche Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Für das kommende Vereinsjahr sollen vermehrt Schulungs- und Serviceangebote durch den SSV bereitgestellt werden. Den Anfang macht hier ein Angebot für das Thema Gewaltprävention im Sport bei der TG Nürtingen Anfang Februar. In Zusammenarbeit mit den Mitgliedsvereinen sollen einige Themen aus der großen Sportentwicklungsplanung aufgegriffen werden. Die anwesenden Mitglieder erteilten Vorstand und Kassenprüfern einstimmige Entlastung.