WENDLINGEN. Der Vorstand begrüßte die Mitglieder im TSV-Vereinsheim zur jährlichen Versammlung. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder blickte Vorstandsvorsitzender Marco Schmidt auf das vergangene Jahr zurück.
Trotz Herausforderungen konnten 2024 viele Veranstaltungen erfolgreich stattfinden. Die DMM-Kreismeisterschaften Leichtathletik der U12 bis U16 im Frühsommer, der Speck-Cup der Jugendfußballer und das Revival der Sporttage mit AH-Turnier, Elf-Meter-Turnier und Familientag lockten zahlreiche Besucher an. Der 19. Wendlinger Zeitungslauf im August stellte einen neuen Teilnehmerrekord auf.
Ein besonderes Projekt war das TSV-Stickeralbum im September, das große Begeisterung auslöste: 313 Alben und über 14.000 Stickertüten wurden verkauft. Im November wurden unsere Jubilare geehrt. Nach fünfjähriger Pause feierten Mitglieder und Freunde bei der TSV-Jahresfeier im Februar ein gelungenes Wiedersehen.
Die Sportlerehrung der Stadt Wendlingen zeigte, wie engagiert unsere Mitglieder sind: Zahlreiche TSV-Sportler wurden ausgezeichnet. Der Alfred-Kleefeldt-Pokal ging erneut an einen TSVler: Rolf Schad wurde für seinen langjährigen Einsatz im Mädchen- und Damenfußball gewürdigt. Im Februar bedankten wir uns mit einem Übungsleiterabend bei unseren ehrenamtlichen Trainern.
Michael Gruber, Vorstand Finanzen, informierte über die solide finanzielle Lage des Vereins. Der Haushalts- und Etatplan für 2025 wurde genehmigt, und die Kassenprüfer attestierten eine einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde entlastet.
Bei den Wahlen wurden folgende Positionen besetzt: Marco Schmidt – Vorstandsvorsitzender, Frank Kotschner – Vorstand Gebäudemanagement, Soto Suck – Vorstand Wirtschaftsbetrieb und Torsten Götz – Vorstand Verwaltung.
Mit dem Gewinn von Torsten Götz als neuem Vorstandsmitglied ist das Vorstandsteam nun breiter aufgestellt, um die Verwaltung effizienter zu gestalten und den Verein weiter voranzubringen.
Die bisherigen Kassenprüfer Andreas Kurz und Benjamin Haufe wurden verabschiedet, neu gewählt wurden Katja Beiser und Daniel Beiser.
Seit dem 1. März verstärkt Serafina Juen das Team in der Buchhaltung und Geschäftsstelle.
Mit diesen Entscheidungen startet der TSV gestärkt ins kommende Vereinsjahr.