NT-Raidwangen

Wechsel im Vorstand und Ausblick auf 2025

NT-RAIDWANGEN. Am Mittwoch, den 26. März 2025 fand die jährliche Hauptversammlung des Tennisclubs Raidwangen im örtlichen Tennisheim statt. Unter der Leitung von Holger Henzler trafen sich 47 Mitglieder, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wegweisende Entscheidungen für die Zukunft des Vereins zu treffen. Besondere Gäste der Veranstaltung waren der Ortsvorsteher Felix Doll und Vertreter des Ortschaftsrats.
Zur Eröffnung begrüßte Holger Henzler die Anwesenden und gedachte verstorbener Vereinsmitglieder, die maßgeblich zur Entwicklung des Clubs beigetragen hatten. Im Rückblick wurde klar, dass der Tennisclub Raidwangen auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken kann. Ein Höhepunkt war der erstmalig veranstaltete VoBa-Cup, der ein großer Erfolg wurde und durch die herausragende Organisation von Marcel Franz zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Der Verein konnte durch Spenden, unter anderem der Volksbank Mittlerer Neckar, wichtige Projekte realisieren, wie die Errichtung eines Balkonkraftwerks. Sportwart Timo Münzenmaier berichtete von den sportlichen Erfolgen des Clubs. Besonders die Jugendmannschaften sorgten mit ihren hervorragenden Leistungen für positive Schlagzeilen. Florian Maier, neu gewählter Jugendwart, äußerte sich erfreut über den Zuwachs an jungen Talenten und betonte die Wichtigkeit, sowohl einzelne Kinder als auch ganze Familien für den Tennissport zu gewinnen.
Ein zentrales Thema der Versammlung waren die Neuwahlen des Vorstands. Nach elf Jahren im Amt trat Holger Henzler zurück und übergab den Vorsitz an Oliver Löffler. Holger Henzler wurde für seine herausragende Arbeit mit einem Präsent geehrt. Auch Walter Haußmann, der jahrelang wichtige Aufgaben im Vorstand übernommen hatte, wurde mit großem Applaus und einer Ehrung verabschiedet. Zukünftig werden Matthias Franz und Emma Löffler als stellvertretende Vorsitzende die Geschicke des Vereins mitlenken, welche ihre Vorfreude auf die neuen Herausforderungen zum Ausdruck brachten.
Der Mörike Cup verspricht, ein Highlight der kommenden Saison zu werden, bei dem nicht nur die sportlichen Leistungen der Teilnehmer im Vordergrund stehen, sondern auch die Förderung der Vereinsgemeinschaft. Die Planungen laufen auf Hochtouren und die Organisatoren sind optimistisch, dass das Turnier ein voller Erfolg wird. Weitere Veranstaltungen sind der 1. Mai Hock, vereinsinterne Meisterschaften und das Vereinsjubiläum.
Die Hauptversammlung endete mit einem Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Die Vereinsleitung blickt optimistisch auf die zukünftigen Aktivitäten und erhofft sich eine intensive Zusammenarbeit der Mitglieder, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Holger Henzler schloss die Versammlung mit einem herzlichen Dank an alle Mitglieder für ihr Vertrauen und ihre kontinuierliche Unterstützung des Vereins. Oliver Löffler betonte, den erfolgreichen Weg gemeinsam fortsetzen zu wollen.

Zur Startseite