NÜRTINGEN. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen ihre Zupfolympiade – einen internen Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Gitarren-, E-Gitarren-, Ukulele- und E-Bass-Klassen. Rund 40 junge Musikerinnen und Musiker stellten sich der Herausforderung und präsentierten ihr Können in verschiedenen Stilrichtungen.
Die Teilnehmenden traten vor einer fachkundigen Jury, bestehend aus den Lehrkräften Areg Hakobyan, Egon Danzl und Matthias Lüdeke, in insgesamt sechs Wertungskategorien an: Alte Musik, 20. Jahrhundert, Pop/Jazz, Klassik/Romantik, Kammermusik und World Music. Die Darbietungen reichten von Werken aus dem 17. Jahrhundert über romantische Gitarrenliteratur bis zu mitreißenden Jazz- und Pop-Arrangements. Besonders beeindruckend waren die Auftritte der beiden Gitarrenensembles, die mit präzisem Zusammenspiel und klanglicher Fülle überzeugten.Darüber hinaus gab es zahlreiche solistische und kammermusikalische Beiträge, die die Vielfalt und Musikalität der jungen Musikerinnen und Musiker unterstrichen.
Den krönenden Abschluss bildete das Konzert am Sonntagvormittag im Haus der Künste, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Einige der Teilnehmenden präsentierten nochmals Ausschnitte aus ihren Wettbewerbsbeiträgen. Zum Schluss erhielten alle Zupfolympioniken eine Urkunde als Anerkennung für ihre hervorragende Leistung und den Mut, sich in diesem Wettbewerb zu behaupten. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Mit der zweiten Auflage der Zupfolympiade hat sich dieses Wettbewerbsformat fest im Jahreskalender der Musik- und Jugendkunstschule etabliert. Auch für das kommende Schuljahr ist bereits eine Fortsetzung geplant – zur Freude aller Musikbegeisterten, die sich erneut auf ein Fest der Zupfwelten freuen dürfen.