Die Neckarmühle: Neckartenzlinger Gebäudeveteran mit bewegter Vergangenheit
Stadt, Land, Neckar: Die Neckarmühle ist mindestens 730 Jahre alt und wäre in den 1970er-Jahren beinahe abgerissen worden. Heute ist das historische Gebäude ein Aushängeschild der Gemeinde.
Volker HaussmannNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 14.09.2024 - 05:00Stadt, Land, Neckar: Die Neckarmühle ist mindestens 730 Jahre alt und wäre in den 1970er-Jahren beinahe abgerissen worden. Heute ist das historische Gebäude ein Aushängeschild der Gemeinde.
Die über 700 Jahre alte Neckarmühle hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich.Foto: Ralf Just
Alte Mühlsteine lehnen an der Fassade, ins Auge fällt das abgeschrägte steinerne Eck – dort führte einst die enge Ortsdurchfahrt vorbei.Foto: Ralf Just
Im Keller sind noch bauliche Reste der ehemaligen Mühlenanlage zu sehen.Foto: Volker Haussmann
Die Eigentümer der Neckarmühle, Pia und Cem Lang, vor dem ehemaligen Haupteingang. Man erkennt daran, dass das Gelände vor Jahrzehnten aufgeschüttet wurde. Die eingeschlagenen Steinmetzzeichen zeugen von reger Bautätigkeit.Foto: Volker Haussmann
Die steinerne Ecke der Neckarmühle erzählt viele Geschichten. Im oberen Teil erkennt man noch die Kratzer, die französische Panzer in der engen Ortsdurchfahrt hinterlassen haben.Foto: Ralf Just
NECKARTENZLINGEN. Am Gebäude haben vorbeifahrende Panzer ihre Spuren hinterlassen, zeugen zahlreiche Steinmetzzeichen längst verblichener Handwerker von reger Umbautätigkeit und erinnern Hochwassermarken an Zeiten, an denen der Neckar sich als „der Wilde“ gebärdet hat, als der er in grauer Vorzeit bezeichnet wurde. Die Rede ist von der