Landschaftsarchitekten Anemone und Ulli Welsner haben Wünsche der Bürger in ihre Entwürfe für das Wörthareal eingearbeitet
Anneliese LiebNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 13.02.2014 - 12:00Landschaftsarchitekten Anemone und Ulli Welsner haben Wünsche der Bürger in ihre Entwürfe für das Wörthareal eingearbeitet
Der Neckar-Radweg wird hinter das Pumpenhäuschen verlegt:Foto: Holzwarth
Landschaftsarchitekt Ulli Welsner präsentierte im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss den Vorentwurf für die Gestaltung des Neckarufers zwischen Wörthbrücke und Steinachdreieck. Die geplante Neubebauung ist im Plan grau unterlegt. Die neu zu gestaltende Freifläche umfasst knapp 1,7 Hektar und wird in vier Bauabschnitte aufgeteilt. Entwurf: Welsner/nz-grafik
Findet die Auseinandersetzung um die Wörthbebauung mit der Freiraumplanung für das Neckarufer zwischen Wörthbrücke und Steinachdreieck doch noch einen versöhnlichen Abschluss? Landschaftsplaner Welsner hat die Anregungen der Bürger in den Vorentwurf eingearbeitet. Das Ergebnis: Eine vielversprechende Präsentation, die mehrfach gelobt wurde.
NÜRTINGEN. Eine Vielzahl von Anregungen aus der ...