Netzwelt
Netzwelt | 14.04.2025 - 17:42
Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das britische National Cyber Security Centre warnen vor der Gefahr, die von den Schadprogrammen «Moonshine» und «BadBazaar» ausgeht. Dabei handelt es sich um zwei Varianten von Überwachungssoftware, die ...
Netzwelt | 14.04.2025 - 16:47
Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
Könnte der Facebook-Konzern Meta gezwungen werden, sich von Instagram und WhatsApp zu trennen? Darüber geht es ab heute vor einem Gericht in Washington.
Für die US-Regierung wirft die Handelsbehörde FTC dem Meta-Konzern vor, das Online-Netzwerk habe ...
Netzwelt | 13.04.2025 - 13:54
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Der Bitcoin ist am Wochenende vorübergehend über 85.000 US-Dollar gestiegen. Am Sonntagnachmittag rutschte er allerdings wieder unter die Marke von 84.000 US-Dollar. Timo Emden von Emden Research verwies als Auslöser auf weitere Entspannungssignale ...
Netzwelt | 11.04.2025 - 10:32
«Missbräuchliche Behinderung»: Kartellamt mahnt Vodafone ab
Das Bundeskartellamt hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone wegen dessen Rolle beim Handynetz-Ausbau des Konkurrenten 1&1 abgemahnt. Es bestehe der Verdacht einer kartellrechtswidrigen Behinderung, teilten Deutschlands oberste ...
Netzwelt | 10.04.2025 - 07:31
Leeres Robotaxi blockiert Fast-Food-Autoschalter
Ein verirrtes Robotaxi der Google-Schwesterfirma Waymo hat für einen Stau am Autoschalter eines Fast-Food-Restaurants in Los Angeles gesorgt. Der fahrerlose Wagen fuhr ohne Passagier in die Drive-Thru-Spur einer Filiale der Hühnchen-Kette ...
Netzwelt | 09.04.2025 - 13:03
Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen
In seinem Einsatz gegen die Marktmacht von Google kommt das Bundeskartellamt voran. Nach Angaben der Bonner Bundesbehörde hat sich der US-Technologiekonzern dazu verpflichtet, bestimmte Wettbewerbseinschränkungen bei Digitalprodukten für Autos zu ...
Netzwelt | 04.04.2025 - 18:09
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Präsident Donald Trump gibt Tiktok eine weitere Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 75 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an.
Tiktok hätte nach dem Gesetz ...
Netzwelt | 02.04.2025 - 17:20
Bericht: Auch Amazon will Tiktok kaufen
Amazon hat laut einem Medienbericht sein Interesse am Kauf von Tiktok angemeldet. Der weltgrößte Online-Händler habe das Angebot in einem Brief an Vizepräsident J.D. Vance und Handelsminister Howard Lutnick unterbreitet, schrieb die «New York Times» ...
Netzwelt | 02.04.2025 - 13:18
Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
Die weltgrößte Video- und Computerspiel-Messe Gamescom bleibt in Köln. Der Verband Game und die Koelnmesse gaben bekannt, dass der Vertrag über die Zusammenarbeit langfristig verlängert worden sei. Um wie viele Jahre es geht, wurde nicht mitgeteilt. ...
Netzwelt | 31.03.2025 - 04:01
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Microsoft präsentiert auf der Hannover Messe neuartige virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für den breiten Einsatz in der Industrie. Zu den Messeneuheiten des Softwarekonzerns gehört der «Factory Operations Agent». Das ist ein ...
Netzwelt | 27.03.2025 - 11:31
Einkaufen bei Tiktok - die Revolution des Onlinehandels?
Tiktok-Nutzer in Deutschland dürfen sich auf etwas gefasst machen. In wenigen Tagen verwandelt sich die Video-App, dann wird man darin auch einkaufen können. Der Shop soll am kommenden Montag starten, wie das Unternehmen bekanntgab. Die Tiktok-App ...
Netzwelt | 26.03.2025 - 11:26
Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen
Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen wurde dazu die Funktion «Übersicht mit KI» («AI Overview») in ...
Netzwelt | 26.03.2025 - 04:02
Amazon: 15 Millionen gefälschte Produkte ausgehoben
Amazon hat im vergangenen Jahr über 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2023. Der Leiter von Amazons Abteilung zur Bekämpfung von Fälschungskriminalität, Kebharu Smith, erklärt den ...
Netzwelt | 25.03.2025 - 13:12
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) will potenzielle Auszubildende auch innerhalb von Online-Spielen wie Minecraft ansprechen. «Die Welt von Minecraft ermöglicht es uns, Jugendliche dort zu erreichen, wo sie sich ohnehin aufhalten», ...