Wirtschaft
Wirtschaft | 03.04.2025 - 15:59
Urteil stärkt Sonderkündigungsschutz für Schwangere
Für Schwangere gelten laut einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts längere Fristen bei Kündigungsschutzklagen. Klagen seien auf Antrag nachträglich dann zulässig, wenn eine Frau schuldlos von ihrer zum Zeitpunkt der Entlassung bereits bestehenden ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 14:53
Vance erwartet Lösung für Tiktok bis Samstag
Die US-Regierung wird vor Ablauf einer Frist für die chinesische Kurzvideo-App Tiktok an diesem Samstag nach Angaben von Vizepräsident JD Vance eine Lösung präsentieren. «Ich denke, wir sind auf einem guten Weg», sagte Vance im Sender Foxnews. Die ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 12:27
Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen
Die schwache Konjunktur schlägt auch auf die Einnahmen aus der Lkw-Maut durch. Im vergangenen Jahr kamen 12,96 Milliarden Euro herein, wie aus einer Unterrichtung des Bundestags durch die Bundesregierung hervorgeht. Dies lag demnach insbesondere ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 12:09
KfW: Heizungsförderung läuft trotz Streits weiter
Die ungewisse Zukunft der staatlichen Förderung klimafreundlicher Heizungen in Deutschland lässt die Nachfrage nach Geldern bei der KfW sprunghaft ansteigen. Bis Ende März wurden nach Angaben der Förderbank 315.000 Zuschussanträge vor allem für ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 11:01
Munich Re: Cyberkriminalität richtet immer mehr Schaden an
Ungeachtet vereinzelter Fahndungserfolge internationaler Sicherheitsbehörden erwirtschaften Cyberkriminelle von Jahr zu Jahr steigend Gewinne. Nach einer Analyse des Rückversicherers Munich Re haben die von Hackern und sonstigen Online-Tätern ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 10:42
Die Superreichen werden mehr und immer reicher
Techmilliardär Elon Musk hat sein Vermögen als reichster Mensch der Welt seit vergangenem Jahr nahezu verdoppelt. Der aktuellen Forbes-Schätzung zufolge besitzt der 53 Jahre alte Berater von US-Präsident Donald Trump 342 Milliarden US-Dollar - 147 ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 09:35
Neue Offenheit: Wie kommt die Schufa zu ihren Bewertungen?
Transparenz statt «Blackbox»: Verbraucherinnen und Verbraucher sollen bei der Schufa künftig vollen Einblick bekommen, wie deren Bewertungen zur Kreditwürdigkeit zustande kommen. Die Auskunftei hat ihren sogenannten Score, der über die Bonität ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 09:31
Schufa legt Berechnung von Bonitätsnoten offen
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen bei der Schufa künftig vollen Einblick bekommen, wie deren Bewertungen zur Kreditwürdigkeit zustande kommen. Die Auskunftei hat ihren sogenannten Score, der Auskunft über die Bonität gibt, vereinfacht und ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 09:19
Gut geschrumpft: Bad Bank FMS kommt voran
Die mit der Abwicklung der Erblasten der Skandalbank Hypo Real Estate (HRE) beauftragte Münchner Bad Bank FMS will 40 Prozent ihres Personals von zuletzt rund 300 Mitarbeitern abbauen. Der Schritt, der bis 2027 vollzogen werden soll, ist eine Folge ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 05:45
Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord
Die aggressive US-Zollpolitik hat den Goldpreis in der Nacht erneut auf einen Rekord getrieben. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor mit einem gewaltigen Zollpaket Handelspartnern auf aller Welt den Kampf angesagt. Gold ist einer der wenigen ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 05:42
EU-Ratspräsident setzt auf Freihandel mit anderen Partnern
EU-Ratspräsident António Costa ruft nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zu einem Ausbau der Handelsbeziehungen zu anderen Ländern auf. Es sei nun an der Zeit, die geplanten neuen Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 05:01
Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit
Der Sicherheitstechnik- und Banknotenhersteller Giesecke + Devrient meldet in wirtschaftlich schlechten Zeiten gute Geschäfte. Im vergangenen Jahr ist der Umsatz des 1852 gegründeten Unternehmens um fünf Prozent auf 3,1 Milliarden Euro gestiegen, ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 04:01
DB-Regio strebt Ausfallquote unter ein Prozent an
Die Bahn-Tochter DB Regio will die Quote selbst verschuldeter Zugausfälle im Regionalverkehr auf unter ein Prozent bringen. «Das Ziel ist, dass wir bis 2027 auf eine Ausfallquote von unter einem Prozent fallen», sagte DB-Regio-Chefin Evelyn Palla.
...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 02:31
Studie: Frauen füllen Lücken im Handwerk
Frauen spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle mit Blick auf den Fachkräftemangel im Handwerk. Diese sind demnach heute deutlich häufiger als Meisterinnen beschäftigt und gehen vermehrt in Berufe, in denen Fachkräfte rar sind. Das zeigt ...
Wirtschaft | 03.04.2025 - 00:07
Ostdeutsche gehen häufiger in die Innenstadt
Menschen in Ostdeutschland besuchen ihre Innenstädte wesentlich häufiger. 43 Prozent zieht es einer Umfrage zufolge täglich oder mindestens zwei- bis dreimal pro Woche ins Stadtzentrum. Im Westen gibt dies nur jeder Dritte an. Das geht aus einer ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 20:37
USA führen komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein
US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Für viele Länder sollen je nach Handelsdefizit höhere Strafabgaben greifen, wie der Republikaner im Rosengarten des ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 18:59
Milliardendeal: Siemens übernimmt US-Firma Dotmatics
Siemens übernimmt mit der US-Firma Dotmatics einen Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences. Der Kaufpreis liegt bei 5,1 Milliarden US-Dollar, wie die Münchner mitteilten. Verkäufer des in Boston beheimateten ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 11:49
Großbritannien und Italien warnen vor Handelskrieg
Kurz vor Donald Trumps erwarteter Ankündigung weltweiter Strafzölle warnt der britische Premierminister Keir Starmer vor einem Handelskrieg. Großbritannien sei auf alle Eventualitäten vorbereitet, sagte Starmer im Parlament. Ein Handelskrieg sei «in ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 09:04
Ifo: Wechselseitige Zölle schaden weniger als pauschale
Sollte US-Präsident Donald Trump am Abend wechselseitige Zölle bekanntgeben, wäre das für die deutsche Wirtschaft nach Berechnungen des Ifo-Instituts wohl das geringere Übel. Zwar könnte über die Hälfte aller deutschen Exporte in die USA betroffen ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 07:50
Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu
In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. Volkswagen und BMW konnten ihre Verkäufe teils ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 07:26
Weniger Jobs in der Industrie
Die Konjunkturflaute schrumpft die Zahl der Jobs in der deutschen Industrie. Fast alle großen Branchen im verarbeitenden Gewerbe verzeichneten im vergangenen Jahr sinkende Beschäftigtenzahlen, wie das Statistische Bundesamt erhoben hat.
Zum ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 04:01
Deutsche horten Millionen Althandys
Die Menschen in Deutschland haben einer Umfrage zufolge noch immer Millionen alte Handys in ihren Schubladen, die sie nicht mehr benutzen. Auf Basis einer Befragung von 1004 Menschen in Deutschland schätzte der Digitalverband Bitkom, dass die ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 03:32
Bahn trennt sich von «ServiceStores» an Bahnhöfen
Die Deutsche Bahn (DB) gibt ihr Geschäft mit den sogenannten Service Stores an Bahnhöfen auf. Die kleinen Läden, in denen unter anderem Snacks, Zeitungen und Getränke verkauft werden, sollen künftig unter den Markennamen der jeweiligen Betreiber ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 03:01
Studie: Wenig Frauen in Start-Up-Gründerszene
Wird in Deutschland ein Start-up auf die Beine gestellt, so ist einer Studie zufolge die gründende Person in gut vier von fünf Fällen ein Mann. Der Anteil von Frauen unter Start-up-Gründenden liege bei nur 19 Prozent und sei im vergangenen Jahr ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 15:05
Diversität in Firmen: Auch Spanien kritisiert US-Forderung
Nach Frankreich prangert auch Spanien eine versuchte Einflussnahme der USA zum Stopp der Diversitätsprogramme europäischer Unternehmen an. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump fordert nach Medienberichten von Unternehmen, keine ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 14:40
EU-Kommission will Klimaregeln für Autobauer entschärfen
Angesichts drohender CO2-Strafen will die EU-Kommission Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimaregeln einzuhalten. Anstelle einer jährlichen Einhaltung der Grenzwerte sollen die Unternehmen drei Jahre Zeit bekommen, teilte die Behörde in Brüssel ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 10:35
Von der Leyen: Neue US-Zölle werden Pharmaindustrie treffen
Die USA werden nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auch Sonderzölle auf die Einfuhr von Halbleitern, Pharmazeutika und Holz erheben.
Zudem erwarte man für diesen Mittwoch eine weitere Ankündigung zu sogenannten reziproken ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 09:58
Kurz vor EZB-Entscheid: Inflation in der Eurozone flaut ab
Kurz vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank schwächt sich die Inflation in der Eurozone ab. Die Teuerungsrate ging im März auf 2,2 Prozent zurück nach 2,3 Prozent im Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 07:49
Geschlechter-Unterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner
Unter jungen Menschen sind die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Wahl eines Ausbildungsplatzes in den vergangenen Jahren kleiner geworden. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes werden vormals als «typisch männlich» ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 05:36
Goldpreis mit weiterem Rekord
Befeuert von Sorgen über die Folgen der aggressiven US-Zollpolitik, hat Gold seine Rekordrally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 04:40
ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden, wie OpenAI mitteilte. Mit dem Geld sollen ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 03:46
Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung
Wer in diesen Tagen nach Großbritannien reist, sollte zuvor noch einmal sein E-Mail-Postfach kontrollieren. Ab Mittwoch (2. April) benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich die neue ...