Wirtschaft
Wirtschaft | 02.04.2025 - 20:37
USA führen komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein
US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Für viele Länder sollen je nach Handelsdefizit höhere Strafabgaben greifen, wie der Republikaner im Rosengarten des ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 18:59
Milliardendeal: Siemens übernimmt US-Firma Dotmatics
Siemens übernimmt mit der US-Firma Dotmatics einen Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences. Der Kaufpreis liegt bei 5,1 Milliarden US-Dollar, wie die Münchner mitteilten. Verkäufer des in Boston beheimateten ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 11:49
Großbritannien und Italien warnen vor Handelskrieg
Kurz vor Donald Trumps erwarteter Ankündigung weltweiter Strafzölle warnt der britische Premierminister Keir Starmer vor einem Handelskrieg. Großbritannien sei auf alle Eventualitäten vorbereitet, sagte Starmer im Parlament. Ein Handelskrieg sei «in ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 09:04
Ifo: Wechselseitige Zölle schaden weniger als pauschale
Sollte US-Präsident Donald Trump am Abend wechselseitige Zölle bekanntgeben, wäre das für die deutsche Wirtschaft nach Berechnungen des Ifo-Instituts wohl das geringere Übel. Zwar könnte über die Hälfte aller deutschen Exporte in die USA betroffen ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 07:50
Vor möglichen Zöllen: VW und BMW legen in USA zu
In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. Volkswagen und BMW konnten ihre Verkäufe teils ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 07:26
Weniger Jobs in der Industrie
Die Konjunkturflaute schrumpft die Zahl der Jobs in der deutschen Industrie. Fast alle großen Branchen im verarbeitenden Gewerbe verzeichneten im vergangenen Jahr sinkende Beschäftigtenzahlen, wie das Statistische Bundesamt erhoben hat.
Zum ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 04:01
Deutsche horten Millionen Althandys
Die Menschen in Deutschland haben einer Umfrage zufolge noch immer Millionen alte Handys in ihren Schubladen, die sie nicht mehr benutzen. Auf Basis einer Befragung von 1004 Menschen in Deutschland schätzte der Digitalverband Bitkom, dass die ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 03:32
Bahn trennt sich von «ServiceStores» an Bahnhöfen
Die Deutsche Bahn (DB) gibt ihr Geschäft mit den sogenannten Service Stores an Bahnhöfen auf. Die kleinen Läden, in denen unter anderem Snacks, Zeitungen und Getränke verkauft werden, sollen künftig unter den Markennamen der jeweiligen Betreiber ...
Wirtschaft | 02.04.2025 - 03:01
Studie: Wenig Frauen in Start-Up-Gründerszene
Wird in Deutschland ein Start-up auf die Beine gestellt, so ist einer Studie zufolge die gründende Person in gut vier von fünf Fällen ein Mann. Der Anteil von Frauen unter Start-up-Gründenden liege bei nur 19 Prozent und sei im vergangenen Jahr ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 15:05
Diversität in Firmen: Auch Spanien kritisiert US-Forderung
Nach Frankreich prangert auch Spanien eine versuchte Einflussnahme der USA zum Stopp der Diversitätsprogramme europäischer Unternehmen an. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump fordert nach Medienberichten von Unternehmen, keine ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 14:40
EU-Kommission will Klimaregeln für Autobauer entschärfen
Angesichts drohender CO2-Strafen will die EU-Kommission Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimaregeln einzuhalten. Anstelle einer jährlichen Einhaltung der Grenzwerte sollen die Unternehmen drei Jahre Zeit bekommen, teilte die Behörde in Brüssel ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 10:35
Von der Leyen: Neue US-Zölle werden Pharmaindustrie treffen
Die USA werden nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auch Sonderzölle auf die Einfuhr von Halbleitern, Pharmazeutika und Holz erheben.
Zudem erwarte man für diesen Mittwoch eine weitere Ankündigung zu sogenannten reziproken ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 09:58
Kurz vor EZB-Entscheid: Inflation in der Eurozone flaut ab
Kurz vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank schwächt sich die Inflation in der Eurozone ab. Die Teuerungsrate ging im März auf 2,2 Prozent zurück nach 2,3 Prozent im Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 07:49
Geschlechter-Unterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner
Unter jungen Menschen sind die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Wahl eines Ausbildungsplatzes in den vergangenen Jahren kleiner geworden. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes werden vormals als «typisch männlich» ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 05:36
Goldpreis mit weiterem Rekord
Befeuert von Sorgen über die Folgen der aggressiven US-Zollpolitik, hat Gold seine Rekordrally am Dienstag fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel an der Börse in London um knapp 0,8 Prozent bis auf fast ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 04:40
ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden, wie OpenAI mitteilte. Mit dem Geld sollen ...
Wirtschaft | 01.04.2025 - 03:46
Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung
Wer in diesen Tagen nach Großbritannien reist, sollte zuvor noch einmal sein E-Mail-Postfach kontrollieren. Ab Mittwoch (2. April) benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich die neue ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 23:02
Ökonom: Zollkonflikt könnte Deutschland in Rezession treiben
Der internationale Zollkonflikt könnte Deutschland nach Ansicht des Ökonomen Marcel Fratzscher 2025 erneut einen wirtschaftlichen Abschwung bescheren. Besonders problematisch findet der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 15:39
Tesla-Aktien weiter unter Druck
Im allgemeinen Ausverkauf an den US-Börsen sind auch die Aktien von Tesla erneut unter die Räder gekommen. Die Papiere des von Elon Musk geführten US-Elektroautobauers büßten zuletzt knapp sechs Prozent ein und gehörten damit zu den größten ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 14:32
Deutsche Bank: 2026 wieder Präsenz-Hauptversammlung
Die Deutsche Bank plant für 2026 erstmals seit dem Vor-Corona-Jahr 2019 wieder eine Präsenz-Hauptversammlung. Das teilte Deutschlands größtes Geldhaus mit der Bekanntgabe der Tagesordnung für das diesjährige Aktionärstreffen mit.
Die Hauptversammlung ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 13:49
Merz nicht da, aber schon Thema auf der Hannover Messe
Abschiedstour für den geschäftsführenden Bundeskanzler Olaf Scholz auf der Hannover Messe: Zum letzten Mal trat er in der niedersächsischen Landeshauptstadt den traditionellen Kanzlerrundgang an. Doch im Hintergrund stahl ihm schon sein ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 11:36
IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten
Kunden von Kfz-Werkstätten und Autohäusern müssen sich in den kommenden Tagen auf eingeschränkten Service einrichten. Die IG Metall hat die Beschäftigten im Kfz-Gewerbe bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen, um in den laufenden Tarifverhandlungen den ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 10:36
R+V Versicherung muss mehr für Elementarschäden zahlen
Bei Schäden durch Naturgefahren hält nach einer Bilanz der Wiesbadener R+V Versicherung der steigende Trend an. Zwar blieben im zurückliegenden Geschäftsjahr schwere Großereignisse wie die Ahrtalflut aus. Aber auch in einem durchschnittlichen ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 10:00
Schuldenberg Deutschlands weiter gewachsen
Trotz zunehmender Staatsschulden sinkt die Schuldenquote Deutschlands. Nach Berechnungen der Bundesbank nahmen die Staatsschulden um 57 Milliarden auf rund 2,69 Billionen Euro zu. Dabei wuchsen die Schulden des Bundes mit 36 Milliarden Euro am ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 08:19
Modehändler Primark: Chef tritt nach Vorwurf zurück
Der Chef der Billigmodekette Primark tritt zurück, nachdem ihm eine Frau Fehlverhalten vorgeworfen hat. Paul Marchant sei nach einer Untersuchung externer Anwälte mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, teilte der Mutterkonzern Associated British ...
Wirtschaft | 31.03.2025 - 07:52
Einreise nach Großbritannien ab Mittwoch nur mit Genehmigung
Wer in diesen Tagen nach Großbritannien reist, sollte zuvor noch einmal sein E-Mail-Postfach kontrollieren. Ab Mittwoch (2. April) benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich die neue ...