NTZ+ Nürtingen

100 Jahre Metabo in Nürtingen: Ein langjähriger Mitarbeiter erzählt

Die Entwicklung einer Handbohrmaschine durch Albrecht Schnizler war 1924 der Grundstein für das Nürtinger Unternehmen. Gerhard Waldner aus Neckarhausen hat 50 Jahre lang für Metabo gearbeitet und erzählt die Firmengeschichte aus seiner Sicht.

Gerhard Waldner in seiner heutigen Werkstatt, wo er sich noch immer der Reparatur von Elektrogeräten widmet. Foto: Jürgen Holzwarth
Der erste Metabo-Stammsitz bis 1969: Die Familie Closs betrieb diese Brauerei mit der Gastwirtschaft „Sonne“ seit 1888. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Bierproduktion mangels Rohstoffen eingestellt und die Räume an kleine Firmen vermietet. Später entstand hier das NC. Foto: Metabo
Erster Prospekt von 1924. Albrecht Schnizler erkannte von Anfang an den Wettbewerbsvorteil, der sich durch gedruckte Kataloge und Prospekte ergab. Er begann mit handgeschriebenen, colorierten Prospekten. Foto: Metabo
Der frühere Nürtinger Oberbürgermeister Alfred Bachofer (links) und der damalige Sprecher der Metabo-Geschäftsleitung Martin Bertinchamp brachten anlässlich des 75-jährigen Bestehens von Metabo 1999 eine Gedenktafel am Gründerhaus am Schloßberg 1 an. Foto: NZ-Archiv

NÜRTINGEN. Die Hälfte der 100-jährigen Geschichte Metabos hat Gerhard Waldner als Mitarbeiter aktiv miterlebt. Der Elektromechanikermeister aus Neckarhausen hat viele Jahre die Werkstatt der Versuchsabteilung geleitet. 1956 hat er bei dem Unternehmen als Lehrling angefangen. „Ich wollte Mechaniker werden“, erinnert sich ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite