NTZ+ Nürtingen

Nagel in Nürtingen forscht an Wasserstoffmotor für Bau- und Landmaschinen

Wirtschaft regional: Das Unternehmen ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts, das sich vorgenommen hat,wasserstoffbasierte Antriebe für Fahrzeuge in der Bau- und Agrarwirtschaft zu entwickeln.

Traktor beim Wasserstoff-Tanken. Ein Konsortium untersucht den Einsatz von Wasserstoffmotoren in schweren Nutzfahrzeugen. Foto: Adobe Stock/scharfsinn86
Die Teilnehmer des Projekts „Power“. Dritter rechts von unten ist Hans-Peter Böhm, bei Nagel zuständig für neue Technologien und Innovationen. Foto: Mahle

NÜRTINGEN. Wie können schwere Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen in Zukunft ohne fossile Brennstoffe betrieben werden? Damit befassen sich mehrere Partner aus Fahrzeug- und Motorenherstellern, Zulieferern und Wissenschaft. Sie haben sich im Projekt „Power“ zusammengetan, um zu untersuchen, wie der Wasserstoffmotor als Antrieb für Bau- und Agraranwendungen genutzt werden kann. Daran ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite