Gerald Hau, Nürtingen. Mit dem heutigen Tag, 70 Jahre nach Kriegsende, möchte ich mich bei den Einheiten der 100. Infanteriedivision der USA-Armee bedanken, die uns vom Hitler-Faschismus befreit haben. Allen Gefallenen der 100. Infanteriedivision der Armee der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und ihren Angehörigen fühle ich mich in tiefem Mitgefühl verbunden.
Wenn ich auch nicht immer mit dem, was die Regierung der USA macht, einverstanden sein kann, so möchte ich doch den US-Soldaten Dank sagen, die uns von der Nazi-Barbarei befreit haben. Einfach Danke! Mein Mitgefühl gilt vor allem den ermordeten jüdischen Mitbürgern, den Zwangsarbeitern und dem Widerstand, der im bürgerlichen Nürtingen freilich nicht zu finden war. Großer Dank deshalb an die Kommunisten Ludwig Knauss und Rudolf Schulmeister, die schon 1933 vor den Nazis fliehen mussten. Großer Dank den Kommunisten Karl Gerber, Werner Groß, Gustav Diem, Hermann Berg und Paula Planck (damals noch SPD) und vielen anderen, die wie Oskar Lafontaine nie den demokratischen Sozialismus verraten haben. Angesichts des Afghanistan-Desasters sei daran erinnert, dass Soldaten jederzeit nach Paragraph 20 Absatz IV desertieren können, auch wenn das der SPD-Abgeordnete Arnold anders sieht.
Die Stadtverwaltung Nürtingen fordere ich auf, den Verdiensten unserer Befreier gerecht zu werden und sowohl am 8. als auch am 9. Mai diese zu würdigen. An diesen Tagen des Jahres 2015 müssen vor dem Rathaus die Flaggen der USA, der Sowjetunion, Großbritanniens und Frankreichs wehen. Außerdem die schwarz-rot-goldene Flagge der Revolution von 1848.
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...