Sabrina Ehehalt, München. Zum Artikel „Ist Schicksal der Musikschule besiegelt?“ vom 27. April. Ich habe erfahren, dass die Musikschule Wolfschlugen geschlossen werden soll und bin darüber aufrichtig bestürzt.
Als ehemalige Schülerin der Musikschule (ich besuchte über zehn Jahre lang die Musikschule und war in diesem Zeitraum an zahlreichen Vorspielen beteiligt) kann ich bestätigen, welch wichtige Position eine solche Einrichtung in einer Gemeinde wie Wolfschlugen, aber auch grundsätzlich in der Bildung und im Leben junger Menschen innehat. Mittlerweile arbeite ich an der Münchner Oper und bin sehr dankbar für die musikalische Bildung, die ich als Kind genießen durfte.
Die Musikschule fungiert überdies als Anziehpunkt insbesondere für junge Familien – als Gemeinde gerade in Kultur und Bildung zu sparen wäre fatal!
Ich hoffe, die Gemeinde besinnt sich eines Besseren, denn ausgerechnet die Musikschule zu schließen erscheint mir eine Entscheidung entgegen jeder Vernunft, sofern Wolfschlugen weiterhin ein attraktiver Wohnort bleiben will.
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an ...
Leserbriefe | 17.04.2025 - 05:00
Die SPD hat mehr Stimmen verdient
Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Was Schwarz-Rot bei der Rente plant – und warum“ vom 11. April.
In der Nürtinger Zeitung vom 11. April auf Seite 4 beschreibt der „noch“ Arbeits- und Sozialminister die unterschiedlichen Vorstellungen in Bezug ...