Leserbriefe

Welche Rolle spielt der Aufsichtsrat?

Rudolf Wiesmeier, Oberboihingen. Zum Artikel „Volksbank hofft auf einen Neubeginn“ vom 23. Dezember. Axel Mohr hat seine Schuldigkeit getan, „Herr Mohr kann (durfte) gehen“. Dieser Schritt des Eingeständnisses von Fehlverhalten gegenüber den Vorstandskollegen und Mitarbeitern der Volksbank kann nur begrüßt werden. Herrn Mohrs Vorstellungen, wie eine Bank zu leiten ist, zeigen folgende Aussagen, die auch wesentlich zur Bankenkrise beigetragen haben.

1. Die große Wertschöpfung der Volksbank liegt im Eigenhandel mit Wertpapieren (welche?) und nicht im Kundengeschäft. Aha, die tägliche Abwicklung an den Bankschaltern war ihm lästig. Da sind ja nur Mitarbeiter gebunden, die Geld kosten.

2. Wenn die Personalkosten um fünf Millionen gesenkt würden, bekäme jedes Mitglied für seine Einlagen 0,4 Prozent höhere Zinsen. Wer will das eigentlich? Wurden die Mitglieder befragt? Hier wird der „schwarze Peter“ an die Mitglieder weitergereicht.

3. Herr Mohr konnte den Protestschreiben der Mitglieder entnehmen, dass diesen Sozialverträglichkeit und Beschäftigung von Mitarbeitern mehr bedeuten als Wettbewerbsfähigkeit. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass Wettbewerbsfähigkeit für Herrn Mohr das Kriterium ist, nach dem einzig zu handeln ist.

Gerade die Kunst einer Führungskraft ist es, soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens unter einen Hut zu bringen. Dieses Gedankengut des Vorstandssprechers konnte den Mitgliedern des Aufsichtsrates ja nicht verborgen geblieben sein. Entweder wurde Herr Mohr beauftragt, mit der Brechstange fünf Millionen einzusparen, oder der Aufsichtsrat hat seine Aufsichtspflicht gegenüber dem Vorstand im Sinne der Genossenschaftsordnung verletzt. Dass Herr Mohr jetzt als Bauernopfer die Bühne verlässt, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Die Mitglieder müssen über die Vertreterversammlung, die hoffentlich am 13. Januar stattfindet, dafür sorgen, dass der jetzige Aufsichtsrat sein Mandat niederlegt. Ein Neuanfang ist unbedingt notwendig, um die Volksbank Kirchheim-Nürtingen aus den Schlagzeilen zu holen.

Zur Startseite