NTZ+ Beuren

Energie-Krise und Corona-Nachwirkungen: Wie ist die Situation der Panorama-Therme in Beuren?

Das Thermalbad in Beuren steht aktuell vor vielen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen heftigen finanziellen Einbußen wirken noch nach, die Energiekrise erfordert ebenfalls die volle Aufmerksamkeit. Wie sehen die Pläne der Verantwortlichen aus?

Im Einsatz für das Thermalbad: (von rechts) Bürgermeister Daniel Gluiber, Birgit Eschment (Leitung Tourismus/Tourist-Info) und Kur- und Bädermanager Bertram Dorner. Fotos: Just
Die Panorama-Therme ist in Beuren der drittgrößte Arbeitgeber.

BEUREN. Die Zahlen lassen hoffen. „Am vergangenen Wochenende war es relativ gut“, sagt Bürgermeister Daniel Gluiber, der zugleich auch Kurdirektor der Panorama- Therme ist. 1962 Besucher zählte das Bad am Samstag, am Sonntag kamen sogar 2222 Gäste. „Ich habe die leise Hoffnung, dass wieder mehr kommen“, ergänzt Gluiber.

Und das ist auch bitter nötig, denn die Corona-Pandemie, die damit verbundenen ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite