KIRCHHEIM (pm). Am letzten Feriensonntag, 10. September, können sich die Besucher auf eine neue Tour durch Kirchheim freuen. Ab 15.30 Uhr erwartet die Gäste adeliger Klatsch und Tratsch rund um das Renaissanceschloss, ehe im Anschluss edle Getränke in der Altstadt verkostet werden. Entlang der ehemaligen Stadtmauer führt die Tour von der Kirchheim-Info zum Schloss. Ursprünglich eine von zwei städtischen Landesfestungen, diente es später über 200 Jahre als Witwensitz württembergischer Herzoginnen. Dabei kam in den Jahrhunderten viel Klatsch und Tratsch zusammen: eine zupackende Magdalena Sybilla, eine melancholische Franziska und eine wohltätige Henriette. Eine Einladung ins Schloss war schon damals eine gute Gelegenheit, Neuigkeiten auszutauschen und auszuplauschen.
Ursula Meyer, Heinrich Brinker und Hartmut Schallenmüller wissen außerdem Interessantes zur Entwicklung der Teekultur auf dem Weg vom Schloss in die historische Fachwerkstadt zu berichten. Bei Tee und Torte erfahren die Gäste von Isabel Ruoff und Constanze Jungbauer Wissenswertes zur Herkunft und Zubereitung der verschiedenen Tees. Die beiden Schwestern betreiben seit September 2015 gemeinsam ein Teegeschäft in einem historischen Fachwerkhaus. Die Gäste genießen die schokoladige Henriettentorte, die einer Sachertorte ähnlich ist. Vermutlich lernte die Herzogin die Torte bei einem Besuch ihrer Tochter in Wien kennen. In Kirchheim heißt das Gebäck Henriettentorte, da Henriette diesen Kuchen anlässlich ihres Geburtstags beim Hoflieferanten bestellte.
Die Tour feiert am Sonntag, 10. September, ihre Premiere und dauert etwa zwei Stunden. Insgesamt stehen in den kommenden Monaten sechs verschiedene Termine zur Auswahl: 10. Oktober, 18. November, 20. Januar 2018, 10. Februar, 10. März. Die Tour ist auch exklusiv für Gruppen buchbar.
Alle Details zu Führung und Buchung sind auf www.kirchheim-teck.de/teestunde zusammengestellt. Weitere Informationen: Stadt Kirchheim, SG Marketing und Tourismus, Max-Eyth-Straße 15, Kirchheim, Telefon (0 70 21) 50 25 55, E-Mail tourist@kirchheim-teck.de.