NTZ+ Wendlingen

Haushaltsanträge in Köngen gingen fast alle durch

Die Anträge der Köngener Gemeinderatsfraktionen gingen so gut wie alle durch. So wird die Gemeinde 10 000 Euro bei Oikocredit anlegen. Nicht kommen wird hingegen eine Schnellladesäule in der Ortsmitte.

Der Tartanplatz an der Burgschule wird saniert. In unmittelbarer Nähe soll dann auch der neue Bolzplatz entstehen.
Zwei Ladesäulen für E-Autos wurden bereits installiert. In eine Schnellladesäule will die Gemeinde jedoch wegen der hohen Kosten nicht investieren. Fotos: Holzwarth

KÖNGEN. Die Köngener Gemeinderäte wählen ihre Anträge stets mit Bedacht. Es wird nicht das große Rad gedreht und der Blick auf die Gemeindefinanzen lässt so gut wie immer die Vernunft walten. Am Montagabend wurden die noch im vergangenen Jahr eingebrachten Anträge nun diskutiert.

Ein Antrag der Freien Wähler bezog sich auf die Ladesäuleninfrastruktur in Köngen. Derzeit gibt es zwei mit jeweils zwei Auflademöglichkeiten. 22 Kilowattstunden Leistung bringen die Köngener Ladestationen und sind am Stöfflerplatz und am Burgforum aufgebaut. Die Freien Wähler indes fragten sich, ob es nicht auch ...

NTZ+

Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!

Digital Basis

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

10,90 €
monatlich

Digital Voll mit E-Paper

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,99 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,99 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 26,50 € mtl.

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

2,20 €
einmalig

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite