NTZ+ Nürtingen

Bekommt Nürtingen eine Dipper-Straße?

Es soll ein Zeichen gegen den aufkommenden Antisemitismus sein: Die CDU will das Wirken des früheren Dekans Theodor Dipper und seiner Frau Hildegard würdigen. Beide hatten jüdische Mitmenschen in der NS-Zeit vor dem sicheren Tod bewahrt.

Auch im Archiv der Nürtinger Zeitung finden sich einige Berichte über den früheren Nürtinger Dekan Theodor Dipper. Foto: NZ-Archiv
Im Jahr 1956 wurde in Oberensingen das Kirchlein eingeweiht. In der Bildmitte ist auch der damalige Dekan Theodor Dipper zu sehen. Foto: NZ-Archiv

NÜRTINGEN. Es ist wohl der perfekte Zeitpunkt ein Ehepaar in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, das unter Einsatz seines Lebens in der NS-Zeit half, Juden vor dem Konzentrationslager und damit vor dem sicheren Tod zu bewahren. Die Rede ist vom früheren Nürtinger Dekan Theodor Dipper und seiner Frau Hildegard. Sie bauten die sogenannte „Württembergische Pfarrhauskette“ auf. Auch Pfarrer Eugen ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite