Blackout in Nürtingen: Wie es zu dem Totalausfall kam
Für mehrere Stunden war am Mittwoch in Nürtingen und in Teilen des Neuffener Tals der Strom weg. Wie sind Krankenhaus, Einzelhandel und Apotheken mit der Situation umgegangen? Wir haben uns umgehört.
redNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 25.10.2023 - 20:16Für mehrere Stunden war am Mittwoch in Nürtingen und in Teilen des Neuffener Tals der Strom weg. Wie sind Krankenhaus, Einzelhandel und Apotheken mit der Situation umgegangen? Wir haben uns umgehört.
Weil Rauch aus dem Umspannwerk kam, musste die Feuerwehr anrücken.Foto: Matthäus Klemke
Auf der B313 regelte die Polizei den Verkehr. Auf vielen anderen Straßen herrschte Chaos.Foto: Ralf Just
Wegen der ausgefallenen Ampeln kam es auf vielen Straßen zu langen Wartezeiten.Foto: Ralf Just
Auch an den Tankstellen ging nichts mehr.Foto: Kai Müller
Auch die Züge standen still.Foto: Andreas Warausch
Die Uhr der Stadtkirche Nürtingen zeigt es an: Der Stromausfall begann gegen 15.10 Uhr.Foto: Barbara Gosson
NÜRTINGEN. Um 15.10 Uhr bleibt die Uhr der Nürtinger Stadtkirche stehen. Die Ampeln sind dunkel, der Zugverkehr wird eingestellt, Firmen schicken ihre Mitarbeiter nach Hause – plötzlich geht im gesamten Stadtgebiet nichts mehr. „Wir haben einen Totalausfall“, sagt Stadtwerke-Chef Volkmar Klaußer. Von dem Blackout sei nicht ...