NTZ+ Nürtingen

Bürgerbeteiligung eine Frage der Qualität

Staatsrätin Gisela Erler sprach in Nürtingen über die „Politik des Gehörtwerdens“ von Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Im Gespräch (von links): Staatsrätin Erler, TBN-Vorstand Erb, Ortsvorsteher Schwartz und der Somalier Abdilahi Osman Ahmad Foto: Holzwarth

„Die Politik des Gehörtwerdens“ ist das Bekenntnis von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft. Dafür schuf er die entsprechende Stabsstelle mit der Staatsrätin Gisela Erler an der Spitze. Diese gab am Mittwochabend in Nürtingen einen tiefen Einblick in das Instrumentarium dieser Politik.

NÜRTINGEN. Als Staatsrätin hat Erler Sitz und ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite