NTZ+ Nürtingen

Den keltischen Wurzeln nachspüren

Bei der großen Landesausstellung gibt es auch schöne Stücke aus der Nürtinger Nachbarschaft zu sehen

Eines der Prunkstücke der Landesausstellung zu den Kelten in Stuttgart – dieses „Hochhalsgefäß“ wurde in einem Grabhügelfeld aus der Hallstattzeit in der Nähe des Burrenhofs entdeckt und wird auf das 6. Jahrhundert vor Christus datiert. Fotos: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart/Zwietasch
Zwei prunkvolle Achsnägel – der eine von der Erms bei Urach (links), der andere aus Grabenstetten.

Einen Massenansturm erlebt zurzeit die große Landesausstellung, die sich an zwei Schauplätzen in Stuttgart der keltischen Vergangenheit des Ländles widmet. Ein Besuch lohnt sich übrigens auch für Menschen aus Nürtingen und seinem Umland: denn in der Landesausstellung kann man auch Funde vom Heidengraben bewundern.

Auch eines der absoluten Glanzlichter der gesamten Ausstellung stammt übrigens vom ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite