Licht der Hoffnung
Der Rückhalt für Menschen in Not wächst
Licht der Hoffnung: Die acht Projekte können sich bis jetzt schon über mehr als 33 000 Euro freuen
Weihnachten rückt näher – und der Spendenstand unserer Aktion „Licht der Hoffnung“ klettert weiter in die Höhe. Schon mehr als 33 000 Euro sind bislang auf den Konten der Hilfe eingegangen.
(ali/r) Der Sprung nach vorne gelang auch durch eine Spende des Hotel Café Bauer in Großbettlingen. Mark Bauer und seine Schwester Tina Bauer überreichten jetzt an NZ-Redaktionsleiterin Anneliese Lieb einen Scheck über 500 Euro für die Aktion Licht der Hoffnung. Vor einigen Jahren hat Familie Bauer entschieden, den Betrag, der bisher für Weihnachtsgeschenke ausgegeben wurde, für einen guten Zweck zu spenden.
In den beiden zurückliegenden Jahren wurden die Großbettlinger Kindergärten mit einer Geldspende bedacht. Und weil die Gäste des weithin bekannten und beliebten Großbettlinger Restaurants nicht nur aus dem Ort selbst sondern aus dem weiteren Umkreis kommen, entschloss sich Familie Bauer in diesem Jahr die Projekte der NZ-Weihnachtsspendenaktion zu unterstützen. „Als langjährige Zeitungsleser wissen wir, dass die Hilfe bei den bedürftigen Menschen ankommt“, sagt Mark Bauer. Anneliese Lieb, Redaktionsleiterin der Nürtinger Zeitung, sagte ganz herzlichen Dank für die Unterstützung.
Auch sonst ist der Rückhalt unter unseren Lesern enorm. Die aktuelle Spenderliste weist unter anderem folgende Namen auf: Aichtal: Rita und Walter Wezel. – Altdorf: Margarete und Hans Grimme sowie Ilona Thumm. – Bempflingen: Irene Klopfer sowie Renata und Alfred Kopany. – Frickenhausen: Annette und Rolf Schoeck. – Großbettlingen: Ursula Riedel sowie Kerstin und Frank Wirz. – Grötzingen: Franziska Strobel. – Hardt: Dr. Hilde Schmitt. – Linsenhofen: Maria Weindl. – Neckartailfingen: Fritz Lang sowie Johanna Lausecker. – Neckartenzlingen: Gretel und Karl Welsch. – Neuffen: Rinklin Elektronik GmbH & Co. KG sowie Hans-Bernt Lang. – Nürtingen: Roland Arnold, Anneliese Bülow, Walter Ehni, Marion Freyberg, Sieglinde und Helmut Hartmann, Ulrich Haussmann, Helma und Dieter Hoffmann, Lothar Neitzel, Karin und Horst Packmohr, Daniela und Dietmar Schulz, Anneliese und Wilhelm Seybold, Johanna Singhoffer, Maria Sorkalla sowie Otto Zettl. – Oberboihingen: Sabine Geissler, Cornelia und Helmut Haizmann, Irmgard und Robert Lacher sowie Isolde Reichert-Essig. – Oberensingen: Regine und Eberhard Allgaier, Manfred Greiner, Maria Starzmann sowie Edith und Edgar Wahler. – Raidwangen: Ingeborg und Willi Mistele sowie Gerhard Veit. – Reudern: Annemarie und Rudi Fritz sowie Walter Kopp. – Tischardt: Christl und Wolfgang Buehler. – Unterensingen: Dietmar Gerwig. – Wendlingen: Wolfgang Dobry, Ingrid und Werner Fahrion, Dr. Johannes-Wolfgang Heppe, Heinz Krautwasser, Christa Reiser, Karin Sigler-Simon sowie Irmgard Troupkou. – Wolfschlugen: Herdhau-Hexen, Hans-Joachim Beneke, Wolfgang Stoll sowie Annegret Ziegler. – Ort leider unbekannt: Irmgard und Dr. Rudolf Kohler sowie Walter Linder.
Allen genannten und ungenannten Spendern danken wir von Herzen. Natürlich würde es uns auch freuen, wenn noch viele ihrem Beispiel folgten. Und selbstverständlich würden wir uns auch gern in der Zeitung bei Ihnen bedanken. Sollten Sie das nicht wünschen, vermerken Sie bitte ein „Nein“ auf dem Überweisungsträger!
Wer hilft, kann ja auch gewinnen: Unter denen, deren Spende bis zum Dienstag, 15. Dezember, auf einem der Konten der Hilfe verbucht ist, verlosen wir vier Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen im Erzberg Alpin Resort in Eisenerz in der schönen Steiermark.
Wir drücken allen Spendern die Daumen!