NTZ+ Nürtingen
Wie ist der Stand der Dinge bei der Wärmeplanung in Nürtingen?
Die höchste Eignung für ein neues Wärmenetz hätten laut aktuellen Berechnungen die Gebiete Innenstadt, Kirchheimer Vorstadt und Kleintischardt, da dort derzeit für das Heizen am meisten Energie verbraucht und CO₂ verursacht wird. Der Wärmeplan-Entwurf wird am Donnerstag in der Kreuzkirche vorgestellt.
NÜRTINGEN. Die Stadt Nürtingen ist aufgrund des baden-württembergischen Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes dazu verpflichtet, bis zum 31. Dezember 2023 einen kommunalen Wärmeplan als Bestandteil der kommunalen Wärmeplanung zu erstellen und diesen spätestens alle sieben Jahre fortzuschreiben. Ziel der Wärmeplanung ist die Entwicklung einer Strategie zur klimaneutralen Wärmeversorgung ...