NTZ+ Nürtingen

Ein Jahr Hölderlinhaus: Nürtingen ist auf der Dichter-Landkarte angekommen

Lebendig und offen: Die Dauerausstellung und das Gebäude selbst erfüllen alle Erwartungen. Mit dem einstmals in der Stadt heiß diskutierten Bauvorhaben wurde eine Erfolgsgeschichte eingeläutet.

Drei Damen im Hölderlinhaus (von links): Kulturamtsleiterin Susanne Ackermann, Hilde Birkmaier, die am Wochenende in der Dauerausstellung arbeitet, und Museumschefin Melina Wießler. Foto: Jürgen Holzwarth
"Hyperion to go": In der Ausstellung ist der kleine Film von Michael Sommer zu sehen, der dem Besucher in nur neun Minuten die Handlung von Hölderlins Roman nahebringt. Foto: Ralf Just
Hölderlin-Puzzle: Die Besucher können sich ihr eigenes Gedicht zusammenstellen. Foto: Ralf Just
Audio-Kleinod: Die Besucher können sich von Peter Härtling aus dessen bahnbrechenden Hölderlin-Roman vorlesen lassen. Foto: Ralf Just
Die Schau setzt sich auch mit Hölderlins Bildungsideal und der Bildungsgeschichte seiner Zeit auseinander. Foto: Ralf Just

NÜRTINGEN. Da steht er nun, der Herr aus Berlin. Und rezitiert ein Hölderlin-Gedicht. Ganz. Direkt unterm Originalbalken aus der Dichterzeit. Hilde Birkmaier erfüllt ihm seinen Wunsch: Sie dreht ein Handyvideo von dieser Aktion. „So etwas passiert nur hier“, sagt die Stadtseniorenrätin. Samstags macht sie die Aufsicht in der Dauerausstellung im Hölderlinhaus, das vor über einem Jahr eröffnet ...

Instagram1
NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite