NTZ+ Nürtingen

Festzug zum Nürtinger Maientag zeigt bunte Vielfalt an Themen

Bei der Brotübergabe der Landjugend an den Oberbürgermeister gab es auch nachdenkliche Worte.

Die Landjugend übergibt bei der traditionellen Brotübergabe vor dem Rathaus den Geschenkkorb an Oberbürgermeister Johannes Fridrich und seine Frau Astrid. Foto: Ralf Just
Unmittelbar vor Beginn des Festzugs führte die Landjugend vor dem Rathaus ihren Bändertanz auf. Foto: Ralf Just
Die Roßdorfschule feierte Geburtstag, Geschenke durften nicht fehlen. Foto: Kai Müller
Tausende spendeten am Straßenrand Beifall für den Festzug, der von Oberbürgermeister Johannes Fridrich und der Nürtinger Stadtkapelle angeführt wurde. Foto: Ralf Just
Endlich ist der Rummelplatz erreicht. Foto: Ralf Just
Das gigantisch hohe Karussell bietet neben Nervenkitzel atemberaubende Ausblicke. Foto: Ralf Just
Die Zapfhähne am Festplatz standen nicht still. Foto: Ralf Just
Auf die Leckereien am Maientag freute sich die Braikeschule bereits beim Umzug. Foto: Kai Müller
Schneewittchen und die sieben Zwerge war eines der Motive der Geschwister-Scholl-Realschule zu 101 Jahre Disney. Foto: Kai Müller
Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft waren das Thema der Ersbergschule. Foto: Kai Müller

NÜRTINGEN. Samstagmorgen gegen 9.30 Uhr: Auf der Höhe des Nürtinger Lerchenbergs marschiert ein bunt gekleideter Zug von Schülerinnen und Schülern. Sie sind auf dem Weg zum Maientagsumzug. „Vielfalt statt Einfalt“ ist ihr Motto, eine politische Parole, die man in den letzten Monaten ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite