Vorbereitungen für die Landesgartenschau-Bewerbung angelaufen – Stadtspaziergänge mit Bürgern und Studenten im Herbst
Anneliese LiebNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 10.08.2018 - 12:00Vorbereitungen für die Landesgartenschau-Bewerbung angelaufen – Stadtspaziergänge mit Bürgern und Studenten im Herbst
Die Stadt, der Fluss und der Galgenberg als Naherholungsraum – viel Potenzial für die Landesgartenschau-Bewerbung, die vom Büro Planstatt Senner ausgearbeitet wird.Foto: Holzwarth
Erste Gespräche zur Vorbereitung der Landesgartenschau-Bewerbung: von links Professor Dr. Roman Lenz von der HfWU, Technischer Beigeordneter Andreas Neureuther, Bastian Kuthe, Leiter des Grünflächenamtes, und Landschaftsarchitekt Johann Senner.Foto: Holzwarth
„Die Landesgartenschau bietet eine große Chance für die Stadtentwicklung“ – wenn Andreas Neureuther, der Technische Beigeordnete, über die Bewerbung spricht, dann spürt man seine Begeisterung für das Thema. Studenten und Bürger will er einbinden. „Ihre Ideen sollen in die Bewerbung einfließen“, sagt Johann Senner, der beauftragte Planer.
NÜRTINGEN. Weil es wichtig ist, das Thema von Anfang an ...