Großer Andrang bei Berufswelten an der Nürtinger Philipp-Matthäus-Hahn-Schule
Schüler aus Nürtingen und Umgebung informieren sich über die Handwerksberufe. Virtuelle Lackiermaschine steht hoch im Kurs.
Nick HäuslerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 23.11.2024 - 05:00Schüler aus Nürtingen und Umgebung informieren sich über die Handwerksberufe. Virtuelle Lackiermaschine steht hoch im Kurs.
Mit einer VR-Brille auf dem Kopf und einer Lackierpistole in der Hand versuchen sich Schülerinnen und Schüler an dem Lackieren einer Autotür.Foto: Nick Häusler
Marcel Musolf (links) ist als Landrat zum ersten Mal Gast an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule. In einem Rundgang zeigt ihm Schulleiter Wolf Hofmann (rechts) die Vielfalt der Ausbildungsberufe in Nürtingen.Foto: Nick Häusler
Auszubildender Lasse Neef demonstriert interessierten Besuchern den Einsatz von modernster Technik im Schreiner-Handwerk.Foto: Nick Häusler
Der 14-jährige Jonas sitzt nicht das erste Mal auf einem Bagger. Zielsicher manövriert er den Sand in die elektrische Schubkarre.Foto: Nick Häusler
NÜRTINGEN. Eine vielfältige Reise durch das Handwerk: Begeistert probieren sich Schülerinnen und Schüler beim virtuellen Lackieren, Bedienen eines elektrischen Minibaggers oder Mauern eines Rundbogens aus. „Das war ein toller Einblick“, fasst die 14-jährige Maya ihren Besuch bei den Berufswelten zusammen. Zum bereits 20. Mal lockt an diesem Tag die Nürtinger