„Es schneielet, es beielet“, heißt es in einem harmlosen Kinderliedchen, das man hauptsächlich im schwäbisch-alemannischen Sprachraum in früheren Wintern oft zu hören bekam, bevor die suebophonen Elternschaften dazu übergegangen sind, für ihre Kinder den schwäbischen (also eigenen) Tonfall zu scheuen wie der Teufel das Weihwasser. Schließlich will man die lieben Kleinen nicht schon frühzeitig ...