NTZ+ Nürtingen

So verliefen in Nürtingen die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs

Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg. In Nürtingen allerdings war er schon zweieinhalb Wochen vorher zu Ende. Am 22. April zogen Amerikaner in Nürtingen ein und übernahmen die Verwaltung der Stadt.

Amerikanische Soldaten marschieren durch die Werastraße. Foto: Stadtarchiv Nürtingen
Amerikanische Militärfahrzeuge vor einem besetzten Haus. Foto: Stadtarchiv Nürtingen
Nürtingens Bürgermeister August Pfänder. Foto: Stadtarchiv Nürtingen
Die gesprengte Neckarbrücke in Nürtingen. Foto: Stadtarchiv Nürtingen
Die Lutherkirche in der Jakobstraße war 1930 eingeweiht worden. Foto: Stadtarchiv Nürtingen
Die Kirche wurde 1944 bei einem Bombenabwurf stark beschädigt und musste abgebrochen werden. Foto: Stadtarchiv Nürtingen

NÜRTINGEN. Das Nürtinger Haushaltswarengeschäft Heim haben viele alteingesessene Nürtinger noch in Erinnerung. Vom Kochtopf und der Suppenkelle bis hin zu hochwertigem Geschirr erhielt man dort alles, was zu einem gut sortierten Haushalt gehörte. Fast direkt gegenüber der Neckarbrücke befindet sich das Haus, das derzeit saniert wird. Mitte April 1945 war die Lage des Hauses direkt an der ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite