NTZ+ Nürtingen

Sprechcafé in Nürtingen: Im zweiten Anlauf zum gelingenden Integrationsbeitrag

Seit Februar bieten das Integrationsbüro der Stadt Nürtingen und der Kreisdiakonieverband wieder ihr Sprechcafé an. Dabei sollen Teilnehmer in lockerer Atmosphäre Deutsch lernen. Ein Besuch zeigt: Nach mehr als einem halben Jahr sind sowohl Teilnehmer als auch Ehrenamtliche noch immer hoch motiviert.

In Kleingruppen sprechen Teilnehmer über Alltägliches. Hier: Luca, Seda, Yuliia mit dem Ehrenamtlichen Thomas Gollinger (von links). Foto: Julian Baum
Haben viel Spaß bei den Treffen des Sprechcafés: die ehrenamtlichen Helfer Konrad Maier-Mohns (links) und Thomas Gollinger. Foto: Julian Baum
Zum Abschluss der Sprechcafé-Sitzung gab es noch ein Gruppenbild mit den Teilnehmern, ehrenamtlichen und hauptamtlichen Betreuern sowie Bürgermeisterin Annette Bürkner (Siebte von links). Foto: Julian Baum

NÜRTINGEN. Mit neuem Schwung will das Sprechcafé des Integrationsbüros und der Kreisdiakonie einen Beitrag zum Zusammenleben in der Stadt schaffen. Dass es auf einem guten Weg ist, zeigten Evi Handke, Beauftragte für kirchlich-diakonische Flüchtlings- und Migrationsarbeit, und die ehrenamtlichen Helfer des Treffs jüngst. Sie hatten Bürgermeisterin Annette Bürkner und Pressevertreter zu einem ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite