Vortrag über ChatGPT lockt 80 Zuhörer in die Nürtinger Stadtkirche
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl referierte am Sonntag in St. Laurentius über Chancen und Grenzen der Nutzung Künstlicher Intelligenz.
Juliane KunzNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 07.11.2023 - 05:00Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl referierte am Sonntag in St. Laurentius über Chancen und Grenzen der Nutzung Künstlicher Intelligenz.
Markus Geiger (rechts) vom Evangelischen Bildungswerk bedankt sich bei Hans-Wilhelm Gohl für den Vortrag über ChatGPT und die Herausforderungen, die damit einhergehen.Foto: Juliane Kunz
Etwa achtzig Zuhörer fanden sich in der Stadtkirche St. Laurentius ein, um dem Vortrag von Landesbischof Hans-Wilhelm Gohl zu lauschen und Fragen zum Thema zu stellen.Foto: Juliane Kunz
NÜRTINGEN. Künstliche Intelligenz als Herausforderung für Glaube und Vernunft: So lautete das Thema von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, der am Sonntag in der Stadtkirche St. Laurentius zu Gast war. Der Einladung des Evangelischen Bildungswerks im Landkreis Esslingen und der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Nürtingen waren fast achtzig Zuhörer gefolgt.